Zitat von Funkwehrmann
So jetzt erstmal bitte keine Verallgemeinerung hier.
Ein holzbefeuerter Container hat ganz andere Ziele als ein Brandhaus.
Und sorry Gas ist in meinen Augen nie realistisch.
Zitat von Funkwehrmann
So jetzt erstmal bitte keine Verallgemeinerung hier.
Ein holzbefeuerter Container hat ganz andere Ziele als ein Brandhaus.
Und sorry Gas ist in meinen Augen nie realistisch.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wenn ich daran denke wie man in anderen Ländern ganze Holzhäuser abfackelt, um eine realistische Übung zuhaben, oder wie Übungshäuser mit Holzbefeuert werden.Zitat von Alex22
Und dann sieht man wieder die Deutschen Versionen, wo wieder alles an irgendwelchen Gesetzen und Auflagen aufgehängt wird und es im Endeffekt nichts anderes ist als eine Wärmegewöhnungsübung.
Weil ein Feuer dass per Gassteuerrung gelöscht wird ist eben nunmal kein echtes Feuer und reagiert auch nicht so.
Sicher, die gasbefeuererten Anlagen sind ein Stück weg von der Realität.Zitat von Alex22
Ich meinte das auch eher aus taktischer Sicht. (Belüften, Personensuche, Sichtverhältnisse, körperliche Belastung, Einsatzdauer...etc.)
Das löschen ist bei diesem Lehrgang nämlich nicht der zentrale Punkt.
Geändert von Funkwehrmann (10.01.2007 um 14:43 Uhr)
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
genau, und dass ist eben der Unterschied. Im Brandhaus geht es um Taktik und in den meisten Containern um die Wärmegewöhnung. Deswegen sind Vergleiche da nicht so wiklich möglich.
Sinnvoll ist sicher beides
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)