Da kannst Du auch Recht haben!!!
Da kannst Du auch Recht haben!!!
Denke es sind zwei mögliche Ursachen...
1. Es ist ein Händler und er verkauft einen Vorführmelder, was laut Hersteller für einen Zeitraum von 10 Monaten untersagt ist.
2. Er ist gezokkt und irgendeinem Abhanden gekommen. Ich wunder mich immer wieder dass zum Beispiel in unserer Wehr keine Melder verschwinden da ein großteil der Melder beim Einsatz einfach auf den Tisch bei den Spinten gelegt werden (Man will ihn ja nicht an der Einsatzstelle verlieren) und die Tore dann bis zum Einsatzende offen stehen und nur in den allerseltensten zugemacht werden.
3. Möglichkeit wie oben genannt dass der Melder auf einem falschen Kanal ist kann ich dementieren, der XLi und XLSi ist wieder ein PLL Modell und Kann auf jeden beliebigen Kanal in seinem Frequenzband programmiert werden.
Gruß
Mik
Ja, aber er kann auch nur innerhalb eines knappen MHZ's umkanalisiert werden(schönes Wort*g*)
Ist eigentlich die psw 629 kompatibel zu den XLS oder XLS+ Meldern? Steht in nem anderen Forum, aber das ist nicht so super gemacht wie hier...
Die orginal PSW auf jedefall ;-)
Mik
Klaro red ich vom original... dachte, das geht nicht, hab ich mal woanders gelesen...
hm, schon komisch... gut zu wissen, das das geht...
Wie weit gehts dann runter? bis zum 96er???
Ausserdem, original ist so ne sache, weil nur für die service psw musst dich ja an swissphone wenden. haben sie meiner meinung nach bischen doof gemacht
Yepp,
ist ja auch nur für Lizensierte Swissphone-Händler gedacht ;-) *fg*
Die Orginal geht runter bis zum 96...
Mik
Eventuell merken sie ja auch, dass ein Quattro 96 für ihre Zwecke ausreicht und fahren für das restliche Geld in den Urlaub?
SCNR :>
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)