Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Wo bekomme ich günstige Funkmeldeempfänger her?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Bitte nicht den Pagebos2000 vergessen, supergeniales Gerät, den habe ich selbst am Gürtel... Aber dazu hab ich hier schon häufiger was geschrieben, einfach die Suche benutzen!!

    Find ich viel genialer, als den Standard-Swissphone-Kram (sorry Holger ;-) ) und hab ich hier im Forum NEU und mit Garantie für knapp unter 300 Euronen bekommen (natürlich inkl. UMFANGREICHER Programierung auf 10 Kanäle und 8 Schleifen...)

    Aber ist Geschmackssache... Die Manschafft ist mit den Quattros glücklich...

    Gruß
    Walmsburger

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    76
    Stimmt sorry den habe ich vergessen...

    haben wir nicht so oft verkauft. Aber der ist wirklich genial. Ein richtiger Insider und müsste auch mittlerweile (habe jetzt gerade keine Liste zur Hand) für gute 300 neu zu bekommen sein. Hat auch den Vorteil dass ich nicht nur mehr als 4 Schleifen sondern auch mehrere Kanäle Programmieren kann. Eigentlich ein kleiner Scanner für am Gürtel :-)

    Mik

  3. #3
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Kurt Schmieder
    Schau auf alle Fälle, das du einen Melder bekommst, der auf deine Ansprüche und Vorstellungen schon Programmiert bzw. bequarzt ist.

  4. #4
    Kurt Schmieder Gast
    Hallo zusammen,

    eigentlich will ich wiegesagt einen billigen haben der min. 2 Jahre hält.
    Bei unserer Feuerwehr bekommen wir nähmlich ert einen ab 18 und da muss ich noch zwei Jahre warten da ich gerade m,al 16 bin. Ich habe schon den Grundlehrgang (80 Stundenbsolviert und bin schon in der aktiven Abteilung. Ich darf halt nur nicht mit auf die Autobahn das darf man erst ab 18 bei uns.

    Mit freundlichen Grüßen
    Kurt Schmieder

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Das mit der Autobahn ist schon klar,
    eigentlich hält jeder Melder mindestens 2 Jahre, kommt nur drauf an, wie man drauf aufpasst,

  6. #6
    Kurt Schmieder Gast
    Hallo,

    und deswegen suche ich einen Funkmeldeempfänger damit ich acuh bei mir zu Hause auch höre wenn Einsatz ist, denn die Sirene höre ich nur ssehr leise wenn ich Fernsehr schaue da ich meißtens das Fenster zu hab.

    Gruß
    Kurt

  7. #7
    Leitstelle112 Gast
    Hallo Leute,

    mein erster Beitrag (ich bin begeistert!). Ich habe den gleichen Melder wie Kurt (Swissphone Type DE 305/16) und der läuft schon 6 oder 7 Jahre. Wenn der Melder defekt ist, warum schaffst du ihn nicht einfach zum Gerätewart. Entweder repariert er ihn oder du bekommst einen neuen Melder.

    Ich würde mir die Rufadresse eurer Feuerwehr direkt bei der Leitstelle Delitzsch (ist das glaube ich?) besorgen. Vielleicht bekommst du auch von dem Disponenten nähere Informationen, die dir helfen könnten.

    Machts gut!

    Wer Rechtschreibfehla findet, darf sie behalten!!!

  8. #8
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Leitstelle112
    Aber laut seiner Frequenz benötigt er einen analogen Melder und keinen digitalen

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Kurt Schmieder
    Hallo zusammen,


    Bei unserer Feuerwehr bekommen wir nähmlich ert einen ab 18 und da muss ich noch zwei Jahre warten da ich gerade m,al 16 bin.
    frag mal deine eltern
    die haben
    15 jahre auf einen trabbi
    17 jahre auf einen telefonanschluss
    und noch auf vieles mehr gewartet.

    wenn du erst ab 18 einen melder bekommst hat das einen grund


    @hannibal

    du hast dort ball gespielt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •