Heute Nacht bei bester Feierlaune meinte mein Melder doch glatt er müsste sich bemerkbar machen. Tat er auch. FEZ schleife. Heißt 6 Mann. Macht Laune.... Die Durchsage machte auch Laune: "Person Abhang heruntergerutscht" Herrlich! Also schnell Tschüss gerufen, raus und ab aufs Fahrrad, denn Autofahren ist bei mir selbst mit nur einem halben Bier nicht drin. Ich kenn ja die Ergebnisse. Macht aber nix, sind ja nur 1,5 Km steil Bergab. Aber nur! Die gefühlte Geschwindigkeit lag bei 100, die wahre bei knappen 80. Dank 12% Gefälle auf 900 Metern Länge. Ich liebe die Eifel!

So kam es auch dass ich der zweite am Gerätehaus war. Lag vielleicht auch daran dass der Rest nicht mehr so wirklich Einsatzfähig war. Also ab auf den RW und hin. Mit 1/1. Aber macht Spaß wenn man Morgens um viertel nach 1 mit 24Volt Druckluft durch die Gegend donnert und die gesamten Feirerwütigen meinen ihnen platzt der Schädel. Das nenn ich Öffentlichkeitsarbeit. So merkt jeder dass wir auch auch an solchen Tagen da sind.

E-Stelle an! Was? ach schon? Okay, 2 Meter geschnappt, Lampe, erstmal Lucki machen. Toller Hang! *grml* Hallooooo? Hier! *krächtz* *leucht* Ca 30 Meter tiefer scheuen mich und meinen Maschinisten 2 Augen eines, wie sich herraustellt, 28 jährigen an. Wie hat der das geschafft? fragt mich jemand hinter mir. Hö??? Ahhhh! Servus! Die Herren vom DRK sind auch da. Gehts ihnen gut? Ne! Was fehlt ihnen? Hilfe! "Scherzkeks", murmele ich. So schlecht scheint es ihm ja nicht zu gehen.

Haben Sie schmerzen? Ja, im Bein. *Leucht* Hmm... das sieht mir nach komplizierter Fraktur von Schien und Wadenbein aus. Das wird ein Spaß! Wie wollt ihr ihn raufholen? Beamen, sage ich und grinse den RA an. Er grinst zurück. Aber noch bevor er Luft holen kann Rufe ich unsere FEZ über die Handgurke und ordere die DLK nach. Kommt, kann aber dauern. Warum? Keine da der noch fahren kann.

Es wird immer besser.... Naja, also erstmal den Genarator aus dem RW geholt und 4 Strahler â 1000 Watt den Hang runter scheinen lassen. Damit brennen nun 5 Lampen an der E-Stelle, nur dass die 30 Meter unter mir kein Licht erzeugt. Schleifkorbtrage ausgepackt, 2 Seile dran gebunden, Steigegurt angelegt, und an die Seile fest gemacht, während mein Maschinist den RW quer auf die Straße stellt und die Schlefkorbtrage ander Winde befestigt.

Ich unterhalte mich mit den RA und kann sie überzeugen mit mir runter zu klettern. Ein Wunder. Die Koffer werden auf der Trage befestigt und beide bekommen noch einen Gurt umgelegt. Los gehts Ich vorne weg, vor mir die 2 Halbgötter in weiß. Lustig.

Unten angekommen gehts erstmal los mit der Erstversorgung. Ich bekomme die Haes in die Hand. Danke. Hier! Braver Baum! Ich Frage nochmal wo die DLK bleibt. Ja, rückt grade aus, mit 1/0. Hey, Spannend! Noch jemand in der FEZ? Ja, Marco. Wunderbar! Kann der fahren? Nö! Funken? Ja! Supi! Der setzt sich an den Funk und du kommst mit dem MTF nach! Nein! Doch. Mein Grinsen ist durch den Funk zu hören und wird mit einem sich wehrenden Stöhnen quittiert.

Ein Schrei lässt mich zusammenzucken. Was macht ihr da? Abtasten?!? Ahja, na dann gehts ja! Braucht ihr den Doc? Hm.... joa, is vielleicht besser. Peeeteeer? Jaaaaa? Doktoreeee! Neeuuuun! Allmählich wirds ruhiger hinter mir. Sauerstoff und Ketanest tun ihr bestes damit ich meine Nerven behalte. Die Anwohner Anscheinend nicht, denn der Erste kommt schon und beschwert sich was denn los sei. Als mein Kamerad ober versucht ihm zu erklären dass hier eine Menschenrettung statt findet kommt nur die lapidare Antwort dass der Generator zu laut ist. In der Sekunde kommt aber auch schon die DLK mit Lamette um die Ecke.

Ich klinke mich in den Haken der Winde ein und lasse mich hoch ziehen. Hallo Futzi! Hallöchen, was hat der denn gemacht? Ist ins neue Jahr gerutscht.... Ich werde angegrinst. Zurecht, wie ich anmerken darf. Peter parkt den RW um und Futzi springt wieder in die DLK um sie in Position zu bringen. Da höre ich schon wieder Horn... Ah, das müsste Thorsten sein. Jop! Vollbremsung und kleiner Schwenker tun ihr übriges um den MTF die Straße sperren zu lassen. Wunderbar, die Kollegen grün sperren auch, aber von der anderen Seite. Nabend die Herren, Servus Thorsten! Grummel....

Jungs? Ah, das kam von unten. Hääää? Wir können! Alles klar! Ich drücke Thorsten ein Gurtzeug in die Hand und Klinke mich wieder in den Haken der Winde ein. Es geht abwärts. Peter hat inzwischen 4 Seile an die DLK gemacht und weist Futzi mit dem Korb ein. Ich bin unten. Thorsten auch. Aber er ist erst später los als ich. Künstlerpech....

Wir verladen unseren Patienten in die Schleifkorbtrage. Vakuumschine kommt erst im RTW dran. Macht nix, der schläft eh. Die Trage wird mit den 4 Seilen am Korb befestigt, Ich klinke mich auch ein. Ebenso ein RA. Es geht aufwärts. Sehr schön! Der Rest lässt sich mit der Winde hoch ziehen. Oben angekommen steht schon die Trage bereit. Der Doc war so freundlich. Er war wohl noch woanders. Riecht jedenfalls nach toten Bakterien die immer so gerne den Schweiß fressen. Hm...., welch Aroma. Minuten später ist unser Unklücksrabe im RTW. Die hauen ab, wir auch. Wunderbar, dann kann ich ja jetzt Heim. der Rst pennt ja eh schon....

Hurra! Danke Feuerwehr!