Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Sicherung für Lampen im TLF

  1. #1
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102

    Sicherung für Lampen im TLF

    Hallo

    Wir haben ein Problem. Den in unserem TLF sind 4 Lampen eingebaut. Aber die Laden nichtmehr. Die Gerätesicherungen sind alle in Ordnung. Deshalb vermuten wir das es die zufuhr Sicherung ist. Aber wir wissen nicht wo die Sicherung ist. Den die Gerätewarte wo das wissen sind gerade im Urlaub. Kann mir da einer helfen???

    Es handelt sich um Mercedes Ziegler ausbau TLF 16/25.

    Mfg

    Pinselmaster

  2. #2
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Habt ihr Schon im normalen KFZ-Sicherungskasten nachgeschaut? Könnte ja sein das die da mit dranhängen. Ansonsten versuchen die Leitungen zu verfolgen.
    Ich gehe mal davon aus das ihr gerade keine Bedinungsanleitung zu hand habt oder?
    MfG STORM

    __________________________
    Packen wir es an!

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,


    um welche Mercedes Baureihe handelt es sich denn ?
    (Typ und Baujahr)

    Alte S/SK/MK Klasse - Sicherungskasten unter dem Handschuhfachdeckel. Ziegler ergänzt den Kasten um einige
    Sicherungen, die Beschriftung ist meist im Deckel.

    S/SK Abeckung nach oben klappen Sicherungsskasten ist drunter.

    Bei MK Handschufachaufklappen, links die Plastikabdeckung mit einem 10 Cent Stück losmachen und hochklappen.

    Einfach dort mal nach der Sicherung schauen.

    Beim Atego ist der Sicherungs links unterhalb der Lenksäule.

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    102
    Danke

    Bei den normalen Sicherungen sind die nicht mit drin. Und dem Kabel nachgehen ist nicht drin den das verschwindet hinter dem Beifahrersitz. Da müssten wir die ganze abdeckungen wegmachen. In dem Fahrzeug buch steht nichts von einer Sicherung. Aber die müssen ja irgendwie das ding abgesichert haben.

    Na ja. Jetzt müssen wir halt immer die Lampen mit den anderen Fahrzeugen tauschen.

    PS: Das mit den Sicherungskästen schaue ich mir mal an.

    Mfg

    Pinselmaster

  5. #5
    Christian Gast
    @Pinselmaster


    Hey,

    also bei allen Zieglerautos die ich bis jetzt in den Fingern hatte, waren neben den originalen Sicherungen des Fahrzeugs, die nachträglich eingebauten Sicherungen für Sondersignal, Batterieladung und Umfeldbeleuchtung etc.

    Im normalen Handbuch für das Fahrgestell sind die natürlich nicht drin da die ja erst beim Aufbauhersteller rein kommen.

    Aber wenn man den Sciherungskasten aufmacht sieht man die Sicherungen und einen gelben Aufkleber wo drauf steht welche Sicherung wofür ist. Manchmal belegt Ziegler auch freie Steckplätze zwischen den Original Sicherungen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •