Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Google Earth => Offline Version

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von firefighteropp
    Moje,

    gibt es eigentlich neuere Bilder als bei GE?Ich hab festgestellt das Hallen die 2002 abgebrannt sind noch stehen, Sportplätze die 2001 gebaut wurden nicht zu finden sind und ganze Wohnsiedlungen fehlen.

    Gruß firefighteropp
    Moin firefighteropp,

    das letzte Kartenupdate von G - Earth war im Dezember 2006.

    - Indiana, USA
    - Delaware, USA
    - Monterey Bay, CA; USA
    - Yakima County, WA; USA
    - Summerland, Canada; USA
    - Greater East Wenatchee, WA; USA
    - Polk County, IA; USA
    - Warren County IA; USA
    - Bay County, FL; USA
    - Swansea, GB
    - Edinburgh, GB
    - Doncaster, GB
    - Gwent, GB
    - Lanzarote, Kanarische Inseln
    - Bezirk Los Cabos, Mexiko
    - Moskau, Russland
    - Peking, China
    - Delhi, Indien
    - Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
    - Bamberg, Deutschland
    - Dessau, Deutschland
    - Reutlingen, Deutschland
    - Bremerhaven, Deutschland
    - Bayreuth, Deutschland
    - Bochum, Deutschland
    - Castrop-Rauxel, Deutschland
    - Fulda, Deutschland
    - Hof, Deutschland
    - Mannheim, Deutschland
    - Marburg, Deutschland
    - Potsdam, Deutschland
    - Schweinfurt, Deutschland
    - Siegen, Deutschland
    - Unna Froendenberg, Deutschland
    - Wuerzburg, Deutschland
    - Bridgend, GB
    - Cleveland, GB
    - Dundee, GB
    - Plymouth, GB
    - Poole, GB
    - Rochford, GB
    - Grants Pass, USA
    - City of Kent, USA
    - Salem, USA
    - Douglas County, USA
    - Hartford County, USA
    - Jackson County, USA
    - Summit County, USA
    - Massachusetts, USA
    - Rhode Island, USA
    - Indiana, USA
    - Florida, USA
    - Oahu, Hawaii, USA und weitere 66 Inseln

    Die aktuelle Version von G - Earth ist die 4.0.2693.

    Mfg Daniel
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  2. #2
    CeeJay-VB Gast
    Noch ärgerlicher finde ich, das manche Gebiete noch total schwammig sind (siehe 50 39 53 97N 9 19 37 12O). Aber dafür ist es ja auch umsonst :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •