Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: E*BOS - Alarmierung erkennen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Hallo Matthias 21-84;

    es ist genau wie HobbyRetter geschrieben hat. Da das Alarmierungssystem e*BOS genau wie die digitale Alarmierung nach TR-BOS ein "passives" System ist, besteht keinerlei Möglichkeit, seitens der Leitstelle bzw. seitens e*BOS die Anzahl der im Umlauf befindlichen Pager festzustellen. Die Empfänger senden nicht aktiv und es ist somit nicht möglich.

    Aber genau wie im digitalen Alarmierungssystem nach TR-BOS ist es nicht erlaubt, einfach einen Empfänger auf die entsprechenden RIC´s zu programmieren und somit "Nachrichten zu empfangen die nicht für den Empfänger bestimmt sind." Du solltest das auf jeden Fall vorher mit dem Wehrleiter abklären.


    Gruß
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Hallo


    Wir haben das auch ist im 70cm band 466,075 da werden bei uns die alarme gesendt habe den melder mal aus lesen lassen sind zwei RIC adressen drin aber welche was ist weiß ich auch nicht.aber das schöne ist der Mleder geht in Ganz Deutschland auf :-)


    Gruß Jens

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    E Message Alrmierung auf Patron Duo

    Hallo
    Weiss eventuell jemand ob es möglich ist auf einen patron Duo Melder die E Message alarmierung zu empfangen wenn man den Cityruf Quarz tauscht ?

    Destero

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •