Hallo Matthias 21-84;
es ist genau wie HobbyRetter geschrieben hat. Da das Alarmierungssystem e*BOS genau wie die digitale Alarmierung nach TR-BOS ein "passives" System ist, besteht keinerlei Möglichkeit, seitens der Leitstelle bzw. seitens e*BOS die Anzahl der im Umlauf befindlichen Pager festzustellen. Die Empfänger senden nicht aktiv und es ist somit nicht möglich.
Aber genau wie im digitalen Alarmierungssystem nach TR-BOS ist es nicht erlaubt, einfach einen Empfänger auf die entsprechenden RIC´s zu programmieren und somit "Nachrichten zu empfangen die nicht für den Empfänger bestimmt sind." Du solltest das auf jeden Fall vorher mit dem Wehrleiter abklären.
Gruß
Michael