Servus Wolfgang!
Wie sind denn die Tests mit der DVB-T-Antenne von Pollin, die ja in keinster Weise mit der von Wittsfeld vertriebenen vergleichbar ist, ausgefallen?
Gruß
Alex
Servus Wolfgang!
Wie sind denn die Tests mit der DVB-T-Antenne von Pollin, die ja in keinster Weise mit der von Wittsfeld vertriebenen vergleichbar ist, ausgefallen?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo Alex,
also für DVB-T geht sie recht gut.
Bei BOS bin ich nicht so begeistert. Der Strahler ist weder für 4m, noch für 2m BOS resonant. Auch wird das Rauschen stärker, was einigen Scannern Schwierigkeiten bereiten dürfte, wenn die Rauschsperre das Zuregeln nicht mehr schafft.
Ich habe mir den Anschluss in BNC geändert. So kann ich meine abgestimmten Antennen benutzen. Damit arbeitet das Teil dann ganz gut. Problematisch bleibt aber immer noch das verstärkte Rauschen.
Wenn man sich aber so einen DVB-T Empfänger für 10€ kauft ( Best.Nr. 570 696 9,95 EUR bei www.pollin.de ) und sich meine Wendelantenne baut ( Bauanleitung im Forum ) kann man bestimmt schön experimentieren.
Ich bin aber immer noch der Meinung, dass man mit einer halbwegs anständigen Antenne keinen Verstärker braucht.
Frohe Festtage
Wolfgang
Geändert von oszillator (22.12.2006 um 17:44 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)