Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 1,2 oder 3 - umsetzbar?

  1. #1
    Moppel Gast

    1,2 oder 3 - umsetzbar?

    Moin Jungs,
    ich hab heute langeweile... :)

    Also, unsere komplette Wehr ist mit DME´s ausgerüstet. Es hat also jeder einen. Leider kam es in der letzten Zeit vor, das einige Melder nicht ausgelöst haben. Nun kamen wir auf die Idee zuzuglich mit dem Handy zu alarmieren.

    Also zu jeder Sub wird eine Soundfile angelegt die ca. 10-15 sek. geht.
    In 2-3 min. hat man alle angerufen (natürlich zzgl. B-Kanal...) (Ja, das ist bei uns mehr als okay... ).

    Nun meine Frage, wenn die Herrschaften doch ehh angerufen werden, können Sie nicht auch direkt 1 für "ich komme", 2 für "ich komme nicht" und 3 "komme später" drücken so dass man eine Übersicht hat? Es geht hier nur um die Technik, nicht um den Sinn des ganzen! Sowas kann auch bei spontanen Treffen der Jugend verwendet werden etc.

    Verwendet wird die Batchlösung mit der Übergabe durch FMS32.

    Also, wie würdet ihr das umsetzten? (Ohne FERTIGLÖSUNG aus dem teueren Handel)

    LG
    Moppel

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Asterisk (Open Source) kann solche Alarmierungsszenarien..

    ..sogar per sprachprozessor text2speech .. auch wenn es
    unschön klingt ..
    .. oder per "voicebox" nen Alarmtext aufsprechen und dann
    die Liste anrufen lassen ..

    .. bei Interesse melde dich mal per PM zwecks genauerer Angabe...

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Moppel Gast
    kann ich das ganze auch auf windoof laufen lassen?
    (per Emu?) Ich hab zwar das ganze auch für windows gefunden, aber die addons nicht... :)

    Ich meld mich auch noch mal bei dir per PN...:)

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ^^

    Wozu Windows ? ;)

    Naja, mit den Addons ist das so ne Sache, du wirst
    mindestens das mysql-Addon gut brauchen können...

    Falls du dich in den nächsten Tagen in die Konfiguration
    eingearbeitet hast, wirst du es aber bestimmt selbst
    schaffen, ansonsten melde dich halt ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Moppel Gast
    Moin ^^

    Wozu Windows ? ;)
    [/QUOTE]
    Na weil wir hier bereits in der Technik einen 2003er laufen haben... :)
    Da hab ich mir mal die win32 Version angeschaut... da blick ich mal gar net durch...
    Ich werd mal schauen ob es mit VMWare funzt oder so, Knoppix sollte reichen?!

    Zitat Zitat von Shinzon
    Naja, mit den Addons ist das so ne Sache, du wirst
    mindestens das mysql-Addon gut brauchen können...
    MySQL is für unsere interne DB bereits vorhanden, dann kann ich evt. die Nummern auch direkt aus der DB ziehen... :)
    Mal schauen was das wird...

    btw: bin ich eigentlich der Einzige der das haben will? ich hab keine Threads gesehen zu dem Thema, ich finde es mit dieser 123 Version besser und hab direkt eine Zahl der Helfer (oder der Mittrinkenden :-) )

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    31
    Hi!

    Die Technik interessiert mich auch... Aber das gibts ja schon, ich glaub von T-Offline, nennt sich Alarmruf... eine berechtigte Person ruft eine bestimmte nummer an und spricht einen text auf, dann werden alle personen die in einer liste stehen angerufen und denen wird die nachricht abgespielt. danach können sie folgendes machen:

    1 drücken -> Ich komme sofort
    2 drücken -> Ich komme später (Zeit kann eingegeben werden)
    3 drücken -> Ich komme nicht

    Nach wenigen Minuten erhalten die berechtigten Personen eine SMS mit der Rückmeldung wie viele Einsatzkräfte sofort kommen, wie viele später kommen, wie viele gar nicht kommen und wie viele nicht erreicht wurden. Natürlich gibt es die Übersicht dann auch abrufbar im Internet, dort kann man auch die Anruflisten etc verwalten. Hab aber keine Ahnung was das kostet, ist auf jeden fall nicht billig wenn man es nur für eine "einzige" wehr benutzen will... wenn man das für einen kompletten Kreis anwendet sieht das schon anders aus.

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    zu dem vorherigen Tip zur Ergänzung ein Link...

    http://www.golem.de/0410/34051.html

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also habe mit Asterisk mal sowas gebastelt..
    Mal schauen, vielleicht stell ich es als internet-service
    online, oder es gibt nur ne lokale Version (mit ISDN oder
    Analog-Modem-Karte) ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •