Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Lade/Progschale für Swissphone quattro serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    V I P Gast
    hast du denn schon ein Programmiergerät???
    da ist dann auch ne Anleitung, wie du die drei adern anlöten musst...

  2. #2
    mdmoeller Gast
    Nein habe ich leider noch nicht.
    Finde keines was ne USB Stromversorgung benutzt bzw. am liebsten wäre mir ein bausatz wo nur der NEtzstecker vom Ladegerät als stromzufuhr zu benutzen ist

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi,

    wenn du schon ne Version hast, die über Windows läuft habe ich da mal ne Version entwickelt, bei der Spannungsversorgung und Datenübertragung über USB gehen. Die Platinen hat jemand aus einen anderen Forum auch geätzt und Vertreibt sie bei Ebay.

    http://cgi.ebay.de/FME-DME-USB-Progr...QQcmdZViewItem

    Wenn du selber Platinen ätzen kannst, kann ich dir auch nen Layout und schaltplan zur Verfügung stellen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  4. #4
    mdmoeller Gast
    Ich habe nun folgendes Geraffel ersteigert
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250061103498
    Werde das ganze damit mal ausprobieren.
    Kann mir jemand tipps geben zur GEhäuseöffnugn des LGRA 429/500/900 VHF?

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von mdmoeller
    Ich habe nun folgendes Geraffel ersteigert
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250061103498
    Werde das ganze damit mal ausprobieren.
    Kann mir jemand tipps geben zur GEhäuseöffnugn des LGRA 429/500/900 VHF?
    An der Seite die beiden 1x1 mm großen Nasen reindrücken, dann gehts normal auf!

  6. #6
    mdmoeller Gast
    hat jemand ne Ahnung wo ich eine ganz kurze oder sehr schmale kleine klinkenbuchse her bekomme? ist ja nicht so wirklich viel platz in dem Ladegerät.

  7. #7
    Murdock1984 Gast
    das mit der klinkenbuchse funnzt net das solltest du mit din buchsen machen. ich hatte hier welche mit 9 pol von conrad. da ist die verbindung sicherer sonst haust du dir eventuell am melder was kaputt.
    und mit klinke kommst du eh net weit weil du ja ne verbindung von 3 kabeln brauchst.

    gruss murdock

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •