Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 2 gleiche 5-Tonfolgen auf 2 versch. Kanälen?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Buddy Gast

    2 gleiche 5-Tonfolgen auf 2 versch. Kanälen?!

    Hallo!

    Kann man bei FMS 32-Pro 2 identische 5-Tonfolgen eingeben, die auf 2 verschiedenen 4m-Kanälen alarmiert werden?! Beispiel: Schleife 45331 auf den Kanälen 432 und 456 Wenn ja wie?! Stichwort: Zweikanalüberwachung... Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich bin eigentlich bis jetzt immer davon ausgegangen, dass jede 5Tonfolge nur einmalig vergeben wird.

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    ich bin eigentlich bis jetzt immer davon ausgegangen, dass jede 5Tonfolge nur einmalig vergeben wird.
    Hast ja Recht, nur:
    Innerhalb eines Landkreises auf einem Funkverkehrskreis ja.

    Was spräche beispielsweise dagegen, wenn die gleiche Fünftonfolge in Heidelberg auf z.B. Kanal 468 und in Freiburg auf Kanal z.B. 404 verwendet werden würde ?
    Die kommen sich nie ins Gehege.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Aber nach den Richtlinien sollten diese doch trotzdem nur einmalig vergeben werden, oder nicht?!?

    Sonst wäre es ja quatsch die 1. Ziffer einem Bundesland und die 2. Ziffer einem Kreis zuzuordnen.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von MeisterM
    Aber nach den Richtlinien sollten diese doch trotzdem nur einmalig vergeben werden, oder nicht?!?

    Sonst wäre es ja quatsch die 1. Ziffer einem Bundesland und die 2. Ziffer einem Kreis zuzuordnen.

    Gruß
    Holger
    Ja, aber:

    Du hast doch nur 10 Ziffern für Bundesländer, aber 16 BL?
    Du hast doch nur 10 Ziffern für Kreise, aber wieviele hat dein BL?
    Insgesamt hast du also nur 99 verschiedene Unterscheidungsmerkmale für eine Region!

    Wichtig ist halt nur dafür zu sorgen, das eine 5Ton-Folge nicht zweimal auf demselben KAnal vorkommt.
    Ich vermute mal bei der Zuteilung der Kreisziffern wurde darauf auch damals geachtet. Allerdings hat so mancher Kreis ja mal den Betriebskanal gewechselt und wenn es dann ganz dumm lief...

    Gruß
    Carsten

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Das heißt also: Eigentlich sind die Tonfolgen einmalig, durch verschiedene Umstände kann es allerdings dazu kommen, dass die ein oder andere Schleif doch soppelt vergeben ist - im Idealfall sogar auf dem gleichen Kanal, wobei die Wahrscheinlichkeit dafür ja wohl recht gering ist.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Bei uns in der Gegend war es gang und gebe, das eine Schleife zweimal vergeben wurde... Einmal auf dem FW-Kanal und einmal auf dem KatS-Kanal...
    Und das im selben Kreis!
    Funktioniert doch Problemlos.

    NAchteilig war es nur im Nachbarkreis der noch Eisern an der Analogalarmierung festhält, als die Verantwortlichen im Zuge von Technikänderungen die Alarmierung auf dem KatS-Kanal abschalten wollten und ALLES über den normalen Betriebskanal laufen lassen wollten.
    Da mussten eine MEnge Melder nicht nur Umbequarzt sondern auch Umprogrammiert werden. Und da es hauptsächlich die, aufgrund der geringeren benötigten Schleifenanzahl, älteren KatS Melder betraf ging das schon ins Geld...

    Gruß
    Carsten

  8. #8
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Buddy
    Hallo!

    Kann man bei FMS 32-Pro 2 identische 5-Tonfolgen eingeben, die auf 2 verschiedenen 4m-Kanälen alarmiert werden?! Beispiel: Schleife 45331 auf den Kanälen 432 und 456 Wenn ja wie?! Stichwort: Zweikanalüberwachung... Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
    Wenn ihr nur diskutiert antworte ich mal.
    Nein, es geht leider nicht. Hab selbiges Problem.


    Zitat Zitat von DG3YCS
    Hallo,

    Bei uns in der Gegend war es gang und gebe, das eine Schleife zweimal vergeben wurde... Einmal auf dem FW-Kanal und einmal auf dem KatS-Kanal...
    Und das im selben Kreis!
    Funktioniert doch Problemlos ...

    Genau so ists bei uns
    Signatur in Wartung.......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •