autsch...
sry
autsch...
sry
MFG Flo
Ach nun seid mal nicht immer gleich so zu jedem Neuen, der hier mal reinkommt... fehlt jetzt nurnoch das obligatorische "Forensuche benutzen"
Hier mal der Versuch einer Antwort:
es kommt auf die Frequenz an, in der der Industriemelder mal lief. Wenn die Frequenz dicht genug an der BOS Frequenz ist brauchst Du nur den Quarz zu tauschen. (Und abgleichen natürlich)
Meistens klappt das...
...bei mir beispielsweise hat das wunderbar geklappt. 4m-Industrie-Ex-Melder. Ursprungsfrequenz weiß ich jetzt nicht mehr, lag aber "relativ" nah am BOS-Bereich.
Gerät wurde durch Fachhändler neu bequarzt und abgeglichen --> einwandfreier Empfang, der wirklich einem BOS-Gerät in nichts nachsteht.
Allerdings gab es vor Jahren mal ausgemusterte (?) BMD der AirBase Geilenkirchen (?). Da war die 4m-Frequenz soweit vom BOS-Bereich entfernt, dass der Empfang im BOS Bereich nur bei entsprechend starkem Siganl gegeben war, da ansonsten weitere Bauteile zu wechseln wären.
Danke erstmal allen. Eine umbequarzung mit abgleich hat nicht geklappt. ich habe damit im BOS-bereich keinen Empfang.
HAllo,
es währe vieleicht hilfreich, wenn du die Ursprungsfrequenz deines Industriemelders mal angeben würdest.
Es gibt im 4m Band drei Versionen und je nachdem welchesModell du hast must du unterschiedlich (oder gar nicht) umbauen.
Ausserdem: Was funktioniert jetzt nicht, warum hast du keinen Empfang?
Schwingt der Quarz überhaupt an?
Wenn ja, sauber auf der Sollfrequenz?
PAssen die Pegel in der Frequenzaufbereitung?
Ist gar kein Empfang möglich oder nur bei sehr hohen Eingangspegel, wenn ja, ab welchen Wert. ???
Gruß
Carsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)