Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: DRK-Kreisverband: Zahlungsunfähigkeit ist besiegelt

  1. #16
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von hänschenklein
    -> schrieb ein johanniter



    -> geschrieben von einem malteser.

    ...und da gibt es noch genug von

    und jetzt soll mal einer sagen, die mhd und juh machen sich keinen spaß draus.

    Du Hurablöde. Das sind unhaltbare behauptungen!

  2. #17
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von Peter
    Du Hurablöde. Das sind unhaltbare behauptungen!
    das halbe forum besteht aus unhaltbaren behauptungen. tut mir leid, dass ich das nicht vom urheber amtlich absiegeln gelassen habe.

  3. #18
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von hänschenklein
    das halbe forum besteht aus unhaltbaren behauptungen. tut mir leid, dass ich das nicht vom urheber amtlich absiegeln gelassen habe.
    Dann kennst du den spinner der das geschrieben hat?

  4. #19
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ich habe selber nur zitiert von jmd der den spinner zitiert hat. weiß gerade nicht, wo das problem liegt. wie gesagt das waren malteser und joahnniter aus heinsberg.

  5. #20
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    is schadenfreude net die schönste freude?
    gut die haben jetzt gewonnen, aber währe es andersrum net genauso?
    und ganz im ernst wenn dort so drohungen ausgesprochen werden, dann gib nix drauf. schreib dem regionalvorstand der juh einen lieben brief, gratulier ihm zum gewinn der auschreibung und frag ihn lieb ob er ein solche verhalten seiner führungskräfte toleriert. bekommst du keine antwort dann geh an die presse.

  6. #21
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    is schadenfreude net die schönste freude?
    gut die haben jetzt gewonnen, aber währe es andersrum net genauso?
    und ganz im ernst wenn dort so drohungen ausgesprochen werden, dann gib nix drauf. schreib dem regionalvorstand der juh einen lieben brief, gratulier ihm zum gewinn der auschreibung und frag ihn lieb ob er ein solche verhalten seiner führungskräfte toleriert. bekommst du keine antwort dann geh an die presse.

    Vielleicht war es gar keiner von MHD und JUH ? Woher stellt Ihr solche behauptungen auf? Das wäre auch ein Pressebericht wert.

  7. #22
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von Peter
    Vielleicht war es gar keiner von MHD und JUH ? Woher stellt Ihr solche behauptungen auf? Das wäre auch ein Pressebericht wert.
    ja ne ist klar. von einem kreutzler wa, der seine eigenen leute bedroht? omg
    wenn sich solche leute im forum johanniter und malteser ( oder so ähnlich ) nennen ist das offensichtlich.

  8. #23
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    75
    Es stehen Arbeitsplätze und Existenzen vor dem Aus, !!
    und hier wird nur dumm herumdiskutiert, wer... wo... was... ich finde das unwürdig, den Mitarbeitern gegenüber....

    Ich denke mann sollte an die Mitarbeitern des DRK, die ihre Schwerarbeit tag täglich verrichten denken......


    Gruß
    MHD-Funker-Lp

  9. #24
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Das mit dem AUS der Arbeitsplätze etc. - vermutlich wie immer begründet auf jahrelange Misswirtschaft. Eine HiOrg die auf Basis von (Wackel-) Krediten eine GmbH auf Kosten und Risiko der Belegschaft betreibt? Typisch - völlig unhaltbare Machenschaften.
    Dass die JH oder MT nun wählerisch sein können - na klar, ich wärs auch, laufen doch so viele junge, arbeitslose RAs und RS rum - was soll ich da alte nehmen, die vielleicht nicht mehr fit sind etc. - Leute, es geht unter anderem um Menschenrettung - da ist nicht immer Zeit ne Tragehilfe zu holen um eine Ommi mit 150 kg vom 2 Stock runter zu wuchten!!

    Leute, Leute, Leute... da wird noch viel mehr kommen!!
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  10. #25
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    lass mal die kirche im dorf.

    es geht unter anderem um Menschenrettung - da ist nicht immer Zeit ne Tragehilfe zu holen
    also wenn es wirklich so eilig ist und es um das leben geht ist doch sowieso noch der doc dabei und ein zusätzlicher rettass. dann dürften 150 kg mit mind. 4 leuten kein problem sein. überhaupt wenn es um notfälle geht wird selten eine tragehilfe bestellt. ich trenne hier gerade notfälle und normale rtw einsätze. passanten kann man im NOTFALL auch noch um hilfe bitten. wer gaffen kann, kann auch mit tragen helfen. wenns um den KT geht muss ich dir recht geben, da wird schon öfters mal die tragehilfe angefordert. aber die jungen bestellen diese im schnitt genauso oft wie die älteren.

    also alles nicht ganz so dramatisch sehen nach dem motto: "der ist unsportlich, das gefährdet menschenleben." das ist nirgendwo bewiesen. bewiesen ist aber, dass erfahrenere retter weniger fehler machen als jüngere. ( wenn fehler passieren ). soll man deshalb die jungen aus der rettung werfen?? das kann man sehen wie man will.

    wenn ich mir mal das durchschnittsalter in den feuerwehren ansehe hat dein argument überhaupt keinen halt. bei uns sind bisher die feuer immer ausgegangen.

    edit: @ boesermichl:

    denke du bist auch noch einer der jüngeren generation, wenn ich mir mal deine qualis ansehe. kann dich gut verstehen, im bezug auf arbeitsplätze bekomm ich es auch mit der angst zutun. die "alten" belagern die rws. klar, dass sich da die aggression staut, weil man selber gerade frisch aus der ausbildung raus ist und auf die straße will. aber respekt sollte man vor ihnen schon haben. die sind von anfang an dabei haben alles gesehen, den rettungsdienst mit aufgebaut so wie er heute ist usw und sofort. willst du später ab 45+ die arbeit verboten bekommen?

    und wer als rettungssani sauer ist keine hauptamtliche stelle zu bekommen sollte sich die ganze sache nochmal durch den kopf gehen lassen.

    nach jedem tief kommt ein hoch ;)
    Geändert von hänschenklein (20.12.2006 um 22:00 Uhr)

  11. #26
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Bin nur Ehrenamtlich, der Respekt gebührt den "Alten" selbstverständlich, doch die Zeichen der Zeit gehen auch im Rettungsdienst nicht spurlos vorrüber.

    Im "wirklichen Leben" bin ich selbstständig - muss mich halt um mich selber kümmern.

    Und wer will wem was "verbieten"?? Niemand - nur - wer der Sache nach Anforderung nicht gewachsen ist, kriegt halt den Job einfach nicht - Punkt. Und auch ich als geschäftsführer bin sehr wählerisch...

    Meine "Qualifikationen" wurden alle ehrenamtlich erarbeitet, bin also einer der 20% des BRK, die den RD stellen sollen.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •