Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Basisantenne selbstgebaut??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    Basisantenne selbstgebaut??

    Hallöchen...

    ich will für unsere Wache eine Stationsantenne selberbauen. Hat jemand eine Idee??

    Soll für 4m Band sein und senden sollte auch möglich werden. Ich dachte da so eine eine 1/4 Lambda?!
    Danke für Eure Tipps...


    Schöne Grüsse
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Schau mal unter dem Link, da gibts ne Anleitung!

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...hlight=Antenne

    Sonst am besten eine kaufen! Gibt es mit Magnetfuss aber auch ohne! Ohne ist billiger!
    Kannst ja auch mal bei ebay schauen da gibts immer wieder mal antennen!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Hasenmelker

    Hallo,

    ja ich kann Ebay auch nur empfehlen. Ich hatte mal meinen ganzen Antennenpark bei Ebay zusammenersteigert. 8m, 4m, 2m, 70cm und Langdrahtantennen. Gut diese waren alle Gebraucht aber das ist mir egal; solange diese Funktionieren. Und das haben sie. Diese Antennen waren alle von Kathrein.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallöchen zusammen...

    ...wir haben bis jetzt eine Magnetantenne bei uns stehen aber der empfang...(ohne Komentar). Nur soweit ich mich erinnere ist der Strahler bestimmt keinen Meter lang. Werde gleich mal nachmessen. (der Dienst ruft).

    Nur Magnetfuss hin oder her. Ich habe mal gehört das man normalerweise eine Art Masse braucht. Sprich radialen wie z.B. einer CB-Antenne für die Stehwelle. Ich habe nur ein SWM für CB-Funk. Da sollte es ein paar Probleme geben.

    Nur sollte es mich wundern wenn ich mit 1nem meter Draht einen besseren Empfang bekomme(wie in dem anderen Thema beschrieben) als bei mir zuhause mit einer 4m-BOS Antenne??!! Nur will ich diese auch behalten. Sowas bekommt man ja nicht alle Tage geschenkt...

    Bis denne dann
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  5. #5
    RangerF Gast
    Wenn du eine Magnetfussantenne betreibst, sollte das Metall, mindest so lang sein wie der Strahler, also nicht einfach so gross wie der Fuss sondern bei einem 1m-Strahler eine Platte von 1mx1m, funktioniert gut bei uns

    Gruss
    Jochen

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallöchen...

    oder dann quasi bei einer selbstgebauten Antenne z.B. müssten die Radialen, die schräg nach unten stehen, 1 Meter lang sein, oder. Ich wollte eine Groundplane-Antenne selberbauen. Der sendestrahler 1 m nach oben und die 4 Radialen jeweils schräg nach unten weg. Da erspare ich mir doch die riesige metallplatte und eigendlich müsste das ja auch funktionieren??!!


    Schöne Grüsse
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  7. #7
    RangerF Gast
    hab ich leider keine ahnung von, sorry

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351

    Keine Platte

    Also ich hab bei meiner 4m Antenne keine Platte drunter gebaut. Das gewicht hab ich mir gespart und geht genauso gut. Ich kann zwar auch nicht sagen wie es mit platte wäre, aber solang es geht...
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  9. #9
    RangerF Gast
    wenn´s funktioniert ist ja alles okay.

    magnetfuss oder eine andere antenne?

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Ist eine Kfz Antenne.
    hab sie auf einem 50cm langen und 5cm breiten edelstahl montiert und dann an den dachbalken geschraubt.
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  11. #11
    RangerF Gast
    und wie lang ist der strahler?

  12. #12
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    also du meinst jetzt die antenne selbst oder?
    die musst man laut anleitung kürzen, ich glaub bei 86.3 mhz auf ca 80cm aber ganz genau weiß ich das nicht mehr
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  13. #13
    RangerF Gast
    Ja ich meine den "Draht", ich denke dass da 50cm Platte schon ein gutes Ergebnis bringen und je nachdem wie du zum Sender wohnst, dürfte die Empfangsqualität vollkommen ausreichen, wie Du ja gesagt hast, aber ganz ohne Platte geht´s halt net. Das mit dem Platte=Strahler ist nur ein Richtwert.

    mkG

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallöchen...

    habe mal Rückprache mit unserem Funkmenschen gehalten. Er meinte auch besser iss es wenn mann eine Metallplatte drunterbaut oder den Magnetfuss auf eine Metallische Oberfläche babbt. Werde nun aber auch mal zusehen das ich einen Autofuss irgendwoher bekomme und dann den Fuss in eine Metallplatte baue. Habe vorhin noch ne alte KFZ-BOS Antenne gefunden. Werde nächste Woche mal einen Veruch starten. Wenn gut läuft werde ich mioch nochmal melden...

    Bis denne dann
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •