Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Sirenenauslösung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    seh ich auch so. denn wenn euch die stadt oder komune keine melder kauft, aber ihr trotzdem welche haben wollt, könnt ich auch nicht zugelassen melder kaufen die 80 euro kosten. sind dann genauso "zugelassen" wie die sms alarmierung. kosten zwar etwas mehr, aber die alarmierung ist sichergestellt. nicht die sylvester einsatz sms um 8 uhr 32 geschickt wird das es nachts um 1 uhr gebrannt hat. tolle sache...
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ne also alphapocs kaufen... ich weiß nicht. da bekommt ihr nach ein paar monaten die hälfte zurück, weil sie kaputt sind. verkauft eure fmes, legt noch ein bisschen drauf und kauft euch anständige melder.

  3. #3
    Sirko Gast
    Hallo,

    mit sicherheit ist die Verwendung von FME die beste Lösung.
    Die Sache mit dem Verkauf ist eine Überlegung wert. Die dann noch fehlende Summe sollte von der Gemeindeverwaltung kommen.

    Danke
    Sirko

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Vor allem wird man seine analogen Melder jetzt noch los. Wenn immer mehr auf digitale Alarmierung umstellen, wird es immer schwieriger analoge Melder zu verkaufen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Ich würde mich nicht auf irgend welche Bastelllösungen mit Relais oder PC oder so einlassen, sondern lieber auf Richtlinienkonforme Lösungen professioneller Anbieter wie GroupAlarm oder T-Mobile-Alarmruf vertrauen.

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Und laut welcher Richtlinie ist bitte Groupalarm oder T-Mobile-Alarmruf zugelassen?

    duese

  7. #7
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Wie groß ist den eure Wehr eigentlich.

    Das Ihr zwar Digitale Alarmierung bekommt, aber dann für euch keine Melder DME´s angeschafft werden sollen und die FME nicht mehr funzen?

    Und die ganze Alarmierung dann nur über Sirene laufen soll?

    Es ist doch leider eher typisch die Sirenen abzuschalten bzw. nicht mehr mitlaufen zulassen und auf Stille Alarmierung umzuschalten.

    Und solltet Ihr kompl. auf Digitalen Alarm umstellen so müssten ja auch eure Sirenen mit Digitalen Auslösern ausgestattet werden? Oder haben die noch Postleitungen ;-)

    Und wenn diese weiterhin immer noch Analog alamiert werden sollten könntet ihr ja einfach eure jetzigen Melder auf die Sirenen Schleife progen oder?

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von duese
    Und laut welcher Richtlinie ist bitte Groupalarm oder T-Mobile-Alarmruf zugelassen?

    duese
    OK, blöd ausgedrückt. Diese beiden Anbieter habe keine Geräte nach TR-BOS, aber der Alarm-SMS-Versand erfolgt zuverlässig und garantiert zeitnah, anders als bei der Bastellösung.

    Ich denke es müsste auch von irgend nem Anbieter ne "all-in-one"-Lösung geben, d.h. der Wertet die Alarme aus und kümmert sich um den SMS-Versand.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •