Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Verschleireung Polizei Sachsen

  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808

    Verschleireung Polizei Sachsen

    Hallo,

    ist es normal, dass die BAB-POL in Sachsen verschleiert (invertiert)?
    Wir wollten den BAB-Kanal auf der Rückfahrt von Dresden benutzen, um aktuelle Verkehrsmeldungen zu haben, aber da war tasächlich verschleiert.
    Weis jemand mehr?

    Danke

    brause

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @brause

    Hallo,

    ja das ist normal das in Sachsen das Invertierungssystem benutzt wird. Es ist zwar eine etwas ältere Verschleierungstechnik, aber Du siehst das schon viele "Mithörer" nichts mit diesen Signalen anfangen können. Es gibt aber schon Scanner die dieses Signal wieder richtig hinbiegen können. Zb: der Stabo XR1800, Stabo XR2001 und der AOR 8200 MKII(aber nur mit hilfe von sogenannten Einschubskarten). Soviel ich weiß wird dieses Verschleierungsystem von der Firma AEG(für die Teledux9 Geräte) und von der Firma BOSCH(jetzt Motorola) angeboten und Vertrieben. Aber in manchen Gegenden von Sachsen wird nicht immer Verschlüsselt gefunkt. Nur bei Personen ADV oder Fahrzeug ADV wird dann umgeschaltet. Das ist dann wenn Du mal die Gelegenheit hattest mal in ein Polizeiauto zu schauen die Taste "V/K" = Verschleiern/Klar (bei den Teledux 9 Geräten). Bei den Bosch Geräten gibt es zwei Versionen im 4m Band, die die Sprachverschleierrung besitzen. Einmal das BG 228 c-SPV (Das ist das Bediengerät OHNE FMS) und dann das (M)BG 228 c-SPV (Das ist das Bediengerät MIT FMS). Dann gibt es diese ganze Sache auch im 2m Band ;-). Das sind die BG 229 c-SPV(Das ist das Bediengerät OHNE FMS im 2m Band) und dann das (M)BG 229 c-SPV (Das ist das Bediengerät MIT FMS im 2m Band). Bei den BOSCH Geräten ist diese Taste etwas versteckt. Die Taste für die SPV (= SPrachVerschleierung) ist die Rauschsperren Taste. Wenn die SPV ausversehen ausgeschaltet wurde blinkt dann die Taste für die Rauschsperre. Aber diese BOSCH Geräte sind nicht sehr weit bei der Polizei verbreitet. Die meistverbreitesten Geräte bei der Polizei sind die Teledux 9 Geräte von AEG. Bei der BAB Polizei sieht das anders aus. Diese Funken ausschließlich Invertiert. Zb. beim Verfolgen von Rasern, Ringfahndungen und bei den ADVs.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (21.08.2002 um 15:24 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  3. #3
    Boris F Gast
    Die BAB Polizei in Brandenburg funkt nicht invertiert, da sie sich auf den Kanälen des jeweiligen Schutzbereiches bewegen, wo sonst niemand verschleiert.

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Hallo Andreas,

    danke für deine ausführliche Antwort.
    Die Technik war mir als solches schon bekannt, aber ich wusste eben nicht dass in der BRD tatsächlich noch standastmässig invertiert ist.
    So gesehen ja sogar doppelt verschleiert, verbal mit sächsich und eben noch technisch!

    Danke

    brause

    Dumm wenn man den Scanner ausgerechnet da nicht mit hinnimmt und sich nur auf Dienstgeräte verlässt.

  5. #5
    Boris F Gast
    Mein Scanner decodiert Sächsisch.

  6. #6
    bufferm44 Gast
    Ach, nach denen die mal nen Rechtschreibfehler machen sind jetzt die dran die kein reines Hochdeutsch sprechen? Ich glaube es wird allerhöchste Zeit, ich habe auch bereits meine Meinung an Daniel geschrieben.

  7. #7
    Boris F Gast
    Ich bezog mich direkt auf brauses Beitrag.
    Er scheint der einzige mit Humor zu sein.

    Man möge mich berichtigen, falls dem nicht so ist.

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @brause

    Hallo,

    nun wenn Ihr Dienstlich im FW oder anderen Fahrzeugen in diesem Gebiet wart(jedenfalls eines mit einem FuG) dann hättet Ihr ruhig die Leitstelle ansprechen können. Denn die Leitstellen haben noch ein FuG laufen, die Extra für "nicht Invertiert funkende Fahrzeuge" ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  9. #9
    bufferm44 Gast
    @Boris

    Oh das hatte ich nicht gesehen...

    Da kannst du mal sehen wie du die subjektive Meinung der Forumuser von dir schon manipuliert hast. Beim (erst jetzigen) lesen von brauses Beitrag musste ich doch schon sehr schmunzeln. Aber sobald du soetwas schreibst läuten bei mir schon die Alarmglocken und ich überlege welche negativen Absichten jetzt schon wieder dahinter stecken könnten.

    Mal nebenbei - Ich wäre an deiner Stelle nicht besonders stolz darauf.

    PS Meine Meinung an Daniel ging aber bereits vorhin raus und ist nach wie vor unverändert.

  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Boris F

    Hallo,

    ja dieses Sächsisch ist schon so eine Sache. Für die einen ist diese Sprache nicht zu Verstehen(jedenfalles wo man gerade in Sachsen ist) und für die anderen(für mich) ist diese Sprache einfach zu "Wegeiern" :-). Vor allen wenn sich bei mir in der Firma unsere zwei Sachsen in die Wolle kreigen. Aber im allgemeinen sind die Sachen ein Liebes Völkchen.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  11. #11
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @ AndreasP

    Wir wollten ja den Funk der BAB-POL. hören (!), quasi als besseren und schnelleren Verkehrsfunk auf der Heimfahrt.
    Aber haben die da auch einen Übersetzer auf allen Lst?

    MfG

    brause

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @brause

    Hallo,

    Ja die haben auch in der Leitstelle auch welche die Hochdeutsch sprechen. Oder was meinst Du? Die Leitstelle haben wie gesagt auch ein normales FuG ohne Invertierung. Wäre ja auch sinnlos NUR auf Invertierung zu setzten, wenn nun ein "Out of Area" Einsatz käme. D.h. wenn jetzt Fahrzeuge die in diesen Invertierten Funkkreis zur Unterstützung reinkommen. Wie wollen die sich denn dann mit der Leitstelle verständigen? Dafür haben die Leitstellen ein stinknormales FuG onhe Invertierungssatz. Ich glaube ich habe noch einen solchen Invertierungssatz hier rumfliegen. Ich kann dir ja mal ein paar Fotos machen. Jedenfalls kommt dieser Satz zwischen Antenne und S/E = Sende und Empfangseinheit(BOSCH).

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  13. #13
    Boris F Gast
    Original geschrieben von bufferm44
    @Boris

    Oh das hatte ich nicht gesehen...

    Da kannst du mal sehen wie du die subjektive Meinung der Forumuser von dir schon manipuliert hast. Beim (erst jetzigen) lesen von brauses Beitrag musste ich doch schon sehr schmunzeln. Aber sobald du soetwas schreibst läuten bei mir schon die Alarmglocken und ich überlege welche negativen Absichten jetzt schon wieder dahinter stecken könnten.

    Mal nebenbei - Ich wäre an deiner Stelle nicht besonders stolz darauf.

    PS Meine Meinung an Daniel ging aber bereits vorhin raus und ist nach wie vor unverändert.
    ICH habe "manipuliert"?

    Wie auch immer, du hast den Witz verstanden und Daniel unterrichtet, damit ist die Welt ja wieder in Ordnung.

  14. #14
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @AndreasP:

    Nö, Danke, tut keine Not mit den Photos. Wie gesagt, die Technik ist mir bekannt, ich wusste halt eben nur nicht, das wirklich noch wo standartmässig invertiert wird.
    In NS wurde das ja Anfang der 90er mal gemacht nachdem die Scanner legalisiert wurden. Aber allzu lange haben die das dort nicht gemacht, u.a. wohl wg. Problemen bei Grosseinsätzen und überhaupt. Inzwischen wird da baer schon seit etlichen Jahren wieder klar gefunkt.

    Aber vielleicht wird ausser in Sachsen noch irgendwo invertiert / verschleiert.
    Wer weiss da was?

    Hier in Hessen normalerweise nicht, aber beim SEK o.ä. kanns schon mal vorkommen. Und die GP 900 bei der hess. POL haben auch die Möglichkeit, wird öfters mal versehentlich benutzt.

    MfG

    brause

  15. #15
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    103
    deswegen fährt mann bei uns auch oft sternverkehr um die unwissenden scannerhörer zur verzweifelung zu bringen.:-)

    gruß fmschotte.
    Ihre Feuerwehr, für Sie immer Einsatzbereit.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •