Hallo!
Na da haben wir es doch :
" Auch die von dir korrigierte funkfrequenz der polizei im rheingau (Eltville+Rüdesheim) ist falsch...die 447ist richtig......das sei der hauptkanal der zu schalten sei bei eventuellen verfolgungsfahrten in richtung koblenz oder sich für diesen bereich anzumelden.weil der sender auf der anderen rheinseite stehen würde,um so die volle abdeckung zu erreichen.woher beziehst du deine angaben ? "
Mag ja sein, das bei den so alltäglichen Geschehnissen wie " Verfolgungsjagden " der 447 genutzt wird !
Das ist aber nur der Ausnahmefall, der reguläre Arbeitskanal 4m für den Rheingau - Taunus - Kreis, und dazu gehört auch Eltville und Rüdesheim, ist 349 G/U, auf 2m 52 bG/U !!
Rufname " Nero ", Dienststellen :
PS Bad Schwalbach Nero 21/01
PS Rüdesheim Nero 22/01
PS Idstein Nero 23/01
PS Eltville Nero 24/01
Polizeidirektion Rheingau - Taunus, bei dem Polizeipräsidium Westhessen !
@Lars Zerpich : www.polizei-frankfurt.de
MfG