hallo zusammen!° wer von euch kennt die zahlen cods für die einsätze?
hallo zusammen!° wer von euch kennt die zahlen cods für die einsätze?
Meinst du FMS?
sorry bin neuling !!!!! was ist fsm?
funk short massage? lol
also mir ist nur bekannt das wenn man in einen einsatz rein geht die 3 drücken muß und da gibt es noch andere sachen mit lich t oder ohne licht zur einsatzstelle 0 soll der notruf sein usw.!
Hallo,
FMS bedeutet Funkmeldesystem. Hierbei werden durch kurze Digitalsignale vom Fahrzeug bestimmte Stati an die Leitstelle bzw. umgekehrt übermittelt, damit der Funkverkehr entlastet wird. So bedeutet z.B. das Senden einer "1" an die Leitstelle, dass das Fahrzeug "auf Funk" ist. Ebenso wird hier jedem Fahrzeug eine eindeutige Nummer gegeben, die bei jedem Drücken der Sprechtaste mit übertragen wird. Somit sieht der Disponent sofort um welches Fahrzeug es sich handelt. Es können auch bestimmte Kurztelegramme von der Leitstelle an ein Fahrzeug gesendet werden, z.B. mit dem aktuellen Einsatzauftrag. Dies wird dann über spezielle Displays im Fahrzeug im Klartext dargestellt.
Die Stati sind nicht alle gleich, so werden z.B. im Rettungsdienst andere Meldetexte verwendet als bei der Polizei.
Bei uns (Rettungsdienst):
0: NOTRUF
1: auf Funk
2: am Standort
3: zum Einsatz
4: am Einsatz
5: Sprechwunsch
6: Dienstende
7: besetzt
8: beim Ausladen
9: nicht einsatzklar
Geändert von Quietschphone (20.08.2002 um 17:33 Uhr)
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Übersicht Telegramme Fzg -> Leistelle
0 : Notruf
1 : Frei auf Funk
2 : Frei auf Wache
3 : Unterwegs zur Einsatzstelle
4 : E-Stelle an
5 : Sprechwunsch
6 : nicht einsatzbereit
7 : mit Patient unterwegs
8 : Ziel Patient an (z.B.: wohnung oder Krankenhaus...)
9 : Verstanden
Die Leitstelle kann, wie von Quietschphone erläutert, FMS Kurztexte ins "Führerhaus" übertragen z.B.:
H : Einsatzabruch
J : Aufforderung zum Sprechen (z.B.: nach Status 5)
L : Notarzt kommt
C : Leitstelle hat verstanden
....
Nutze mal die Suchfunktion, dort wirst du bei weiteren Fragen sicherlich noch nützliches finden.
MfG
<a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
<a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>
danke euch!! jetzt fehlt nur noch von der polizei die kurzmeldungen!!!! kennt einer ne gutte antenne für den unident bearcat 220 xlt?
Hallo.
Ohne Werbung machen zu wollen, aber die Multistick DX ist ne ziemlich gute Antenne für den Scanner, Infos auf unserer HP unter Funkscanner-> Zubehör.
Die FMS Telegramme sind für die POL identisch nur das die 7 mit dritter Person bzw. geladen Richtung Wache heißt...
MfG
<a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
<a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>
und was soll sie kosten?
@ Tobi...
Das stimmt nicht ganz:
Pol ist identisch bis auf
7-Besonderer Auftrag
8-Über 2-Meter zu erreichen
Die Meldungen wie:
-mit einem Mann besetzt
-mit zwo Mann besetzt
-mit drei Mann besetzt
-mit einem Mann und Diensthund besetzt
-mit zwo Mann und Diensthund besetzt
-mit drei Mann und Diensthund besetzt
Werden doch über TKI übermittelt.
Oder ist das jetzt auch Landesabhängig???
MfG STORM
__________________________
Packen wir es an!
die Statis der Pol. sind Bundeslandabhängig, bei uns ist die 7 gleichzusetzen mit dem Sprechwunsch.
Gruß
Udo
Udo,
bist du sicher, dass 7 nicht "Abfragewunsch" bedeutet?
Achte einfach mal darauf, ob nach einem Sprechwunsch mit der 7 immer Daten abgefragt werden.
Wieder was dazugelernt!
MfG STORM
__________________________
Packen wir es an!
@ Boris F,
ja stimmt, aber ist ja fast dasselbe wie ein Sprechwunsch. Aber hast schon recht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)