Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: programmierung hurricane voice

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    dass ist ein bekanntes Problem...
    Wenn du einen Melder mit neuer FW hast und eine alte Programmiersoftware verwendest (ich vermute die Version 1.4). Da die Profile hinzugekommen sind, hat sich der Adressbereich im EEPROM verschoben, daher gehen einige Rics nicht mehr und auch so können sich teils erhebliche Fehlfunktionen einstellen.
    Also lass dir einfach von Swissphone ein Update auf die Aktuelle Version geben (2.16).
    Nur ein neuprogrammieren mit der aktuellen soft kann das wieder berichtigen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo,

    ja das ist ein Altes Problem, das aber von Swissphone mit absicht gemacht wird, das nicht jeder an jedem Melder rumprogrammieren kann. Und zwar ist es ganz einfach. Du kannst deinen Melder immer nur mit der gleichen Version oder höher programmieren. Momentan aktuell ist die Version 2.17. Ich habe gerade nachgesehen im Onlinebereich von Swissphone und es ist definitiv 2.17.
    Also es hilft dir nur eins, ein Update deiner PSW.
    Gruss
    Oliver

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •