an den Kanälen hat sich nichts geändert, zumindest für LDS.
an den Kanälen hat sich nichts geändert, zumindest für LDS.
Seit Sommer 2006 sind die Leitstelle LOS MOL und FF zu einer Regionalleitstelle zusammen geschlossen es hat sich nichts getan ausser der Funk ist besch........ geworden .
MfG Harry
Seltsam, wo doch genau das selbe Funknetz weiter genutzt wird!Zitat von Harry112
Mit dem Brandenburger Brand- und Katastrophenschutzgesetz wurde der Grundstein für 4-5 künftige Regionalleitstellen gelegt.
Vorreiter ist die Leitstelle Lausitz, die bei der BF Cottbus untergebracht ist und schon seid geraumer Zeit Feuerwehr und Rettungsdienst mehrere Kreise/ Kreisfreie Städte koordiniert: http://www.leitstelle-lausitz.de/
Ebenfalls seit mehreren Jahren exisitert die Leitstelle Brandenburg für PM und BRB, im Zuge der Umstrukturierung soll noch ien weiterer LK hinzukommen.
Im Westen haben sich Frankfurt und MOL zusammengeschlossen, nordwestlich folgt eine Regionalleitstelle für die Uckermark und Barnim, Sitz in Eberswalde.
Letzte entsteht mit dem Neubau der BF Potsdam und wird darüberhinaus wohl für den Norden/ Nordwesten zuständig sein.
siehe auch: http://www.moz.de/index.php/Moz/Arti...rnau/id/149146
hat einer zufälligs rics für kw (stadt)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)