Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: Erfahrungsbericht BOSS925

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hallo! Ich habe den Boss 925 nun auch schon etwa 2 Monate und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Er ist sehr stabil, lässt sich leicht bedienen und löst einwandfrei aus. Bemängeln muß ich aber das er nur die letzten 15 Meldungen speichert und das im "21 Zeichen pro Zeile" Modus die Buchstaben schon sehr klein sind. Von der Ablesbarkeit her finde ich den Boss 920 besser. MfG Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Der BOSS 925 speichert - wie auch der BOSS 920 - mehr als 15 Meldungen. Wenn du natürlich die Programmierung der 2 Ordner nicht nutzt, speichern die beiden DME alle beide jeweils nur die letzten 15 Meldungen !! Also hier ist keiner der beiden DME besser oder schlechter, sondern beide sind gleich gut / schlecht gleich !

  3. #3
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Das habe ich ja auch nicht behauptet. Ich habe gesagt das ich den Boss 920 von der "Ablesbarkeit" her besser finde. MfG Daniel

  4. #4
    thomasDS Gast
    So, habe meinen BOSS 925 auch bekommen.
    Ist ganz gut das Gerät. Schön laut und übersichtlich.

    Aber eines stört mich noch, was unser Programmierer aber wohl nicht ganz hinbekommt.
    Und zwar sind nach dem Fixtext zwei Leerzeilen und danach wird der Alarmtext eingefügt. Je nach länge des ersten Worten wird es in der nächsten Zeile oder direkt nach dem Fixtext angefügt.

    Meine Frage, ob nach dem Fixtext ein Absatz programmiert werden kann oder wie man dieses Problem lösen könnte.

    Danke schon mal.

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Kannst du nicht einfach 2 Leerzeichen beim Fixtext hinten dran hängen ? Dann lässt er immer was frei.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403
    Zitat Zitat von elsterine
    Der BOSS 925 speichert - wie auch der BOSS 920 - mehr als 15 Meldungen. Wenn du natürlich die Programmierung der 2 Ordner nicht nutzt, speichern die beiden DME alle beide jeweils nur die letzten 15 Meldungen !! Also hier ist keiner der beiden DME besser oder schlechter, sondern beide sind gleich gut / schlecht gleich !

    Hallo
    Wie viel Meldungen kann er denn in einbezug der 2 Ordner dann speichern ?

    Destero

  7. #7
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Pro Ordner ca. 15 Meldungen (je nach Meldungslänge)

    Man müßte die Zeichen mal zählen :)

    Zzgl. der Meldungen außerhalb der Ordner (13)

  8. #8
    thomasDS Gast
    @ tower911
    es sind bereits zwei Leerzeichen drin. Aber da sieht bescheuert aus.
    Beispiel:
    Hilfe Tag VU
    eingekl. Person ...

    Ich fände es besser, wenn in der ersten Zeile der Fixtext steht und ab der zweiten Zeile die Einsatzmeldung.
    In dem Fall müssen wir noch mehr Leerzeichen einfügen

  9. #9
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hallo! Bei mir wird der Fixtext nur in der ersten Zeile angezeigt. Ich habe meinen auf 21 Zeichen pro Zeile stehen. Du gibst einfach Deinen Fixtext ein und den Rest der Zeile Leerzeichen (bis zum 21'ten Zeichen). Dann wird der Fixtext in der ersten Zeile angezeigt und ab der 2. Zeile die Nachricht der Leitstelle. Ist zwar etwas aufwendig aber funktioniert einwandfrei (bei mir zumindest). Gruß Daniel!

  10. #10
    thomasDS Gast
    Ich hab jetzt noch folgendes Problem.

    Der Zeitstempel ist laut Programmierung auf unten gesetzt.
    Wird aber nur bei den Probealarm-Schleifen angezeigt.

    Wenn ich Nachrichten lesen möchte, zeigt der DME die Alarmzeit in der Übersicht (die mit den Häkchen) an, aber bei Betrachtung einer einzelnen Meldung ist die Alarmzeit nicht dabei. Nur eben beim Probealarm.

    Muss das etwa pro RIC einzeln programmiert werden?
    Wenn ja, wo?
    Da gibt es doch nur einen Hauptpunkt, wo das festgelegt wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •