Hallo,

bei uns hat das Ehrenamt die Möglichkeit bis zum Beginn des Vormonats (also bis Ende November für Januar) Dienste anzumelden. Diese Wünsche werden berücksichtigt und der hauptamtliche Dienstplan drumrum gestrickt.

Kurzfristige Dienstwünsche sprechen EA und HA direkt untereinander ab "hier, kann ich da und da einen Dienst von dir übernehmen". Hier kann die RDL (z.B. aufgrund der ÜBerstundensituation im HA sagen "Passt mir eigentlich nicht, wenn ihr so tauscht") aber eingreifen und hat das letzte Wort.

Wenn kurzfristig ein Dienst frei wird, kommt per Mail eine Info "wer will?". Will keiner, kriegt es jemand vom HA eingetragen, dann "muss er". ;-)

Klappt soweit eigentlich ganz gut. Manche vom EA können berufsbedingt halt nicht 8 Wochen im Voraus planen, aber die direkt Absprache des RD-Personals klappt da sehr gut.