Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Großschadenslage in NRW??????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    .. vermutlich das hier:


    Kleinflugzeug auf der A52 notgelandet

    Ein zweimotoriges Kleinflugzeug ist auf der A52 bei Essen-Kettwig notgelandet. Dabei kam es zu einem Unfall, in den ein Lkw und zwei Pkw verwickelt wurden. Zwei Menschen wurden dabei leicht verletzt. [mehr in Kürze]


    Quelle: wdr-online
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Aktuell WDR [aktuallisiert]:

    Im Flugzeug befanden sich ein Pilot und zwei weibliche Passagiere. Die beiden Frauen wurden schwer verletzt. Der Pilot trug leichte Verletzungen davon, wie ein Sprecher der Autobahnpolizei Düsseldorf zu WDR.de sagte. An dem Unglück waren auch zwei Pkw und ein Laster beteiligt. Zwei Pkw-Insassen wurden leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren in den Rumpf und in eine Tragfläche des Flugzeuges geprallt. Der Lkw-Fahrer konnte vor dem Eintreffen der Rettungskräfte am Flugzeug einen entstehenden Brand löschen. Bei seinem Weg auf den Boden hat das Flugzeug einen Ampelmast und ein Brückengeländer gestreift und ist direkt auf die Motorhaube eines Pkws gestürzt, so die Angaben der Autobahnpolizei.
    Flugzeug aus dem Ruhrgebiet gestartet

    In unmittelbarer Nähe des Unglücksorts befindet sich der Regionalflughafen Essen-Mülheim. Nach Angaben eines Flughafensprechers befand sich die Chartermaschine im Landeanflug. Die Maschine sei am Vortag vom Ruhrgebiet aus nach Berlin gestartet und auf dem Rückflug gewesen. Bei dem verunglückten Flugzeug soll es sich um eine zweimotorige Propeller-Maschine des Typs Piper PA-34 handeln.

    Möglicherweise habe Treibstoffmangel den Piloten nur drei Kilometer vom Flughafen entfernt zu der Notlandung auf der im Feierabendverkehr stark befahrenen Autobahn veranlasst, so die Feuerwehr. Die Autobahn wurde komplett gesperrt. In beiden Fahrtrichtungen bildeten sich lange Staus.
    Geändert von friendofafriend (24.11.2006 um 18:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •