PLL Synthesizer
Hallo Namensvetter!
...Richtig. Funkgeräte zum Bequarzen würde ich schon garnicht mehr verkaufen, das ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß. Die Kosten für den Kunden erreichen bei einer Frequenzänderung schnell die Schmerzgrenze. Und die Bandbreite wie Du schon gesagt hast ist bei den meisten Quarzempfängern sehr klein, bei einem Sprung von mehr als 10 MHz müssen meistens noch Filter und Siebkreise angepasst werden. Bei PLL spart sich viel Arbeit weil der Abgleich entfällt bzw. über ServiceSoftware sehr schnell geht. Der Nachteil von PLL-Stufen ist nur der, dass sie nicht leicht zu reparieren sind ( Memo/Joker ) bzw. GP900 e.t.c. Aber zum Glück gibts für sowas den EWS bzw. Advantage Express :-)
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .