Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: erneut Zwischenfall mit RTH

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    aja.....mir war nur die Funktionsweise des Heckrotors bewusst. Aber nicht, dass dieser auch eine großartige Sogwirkung entwickeln kann. Is aber auch klar, dass es so sein muss, wenn Luftmassen bewegt werden (*hach* dynamik....*g*)
    naja...bevor sich jemand beschwert: BTT!!! ;-)
    Greetz

    Benni

  2. #2
    ulan Gast

    Downwash

    @ Alex22

    beobachte mal bei Gelegenheit wie ein Heli durch Nebel - oder Rauch fliegt.
    Dann wirst Du sehen, dass die Sache mit dem Sonnenschirm sehr wohl möglich ist. Die Sache mit den 2 Tonnen ist durchaus realistisch. Irgendwie
    muss das Gewicht des Helis ja vom Boden weg.

    Gruss Ulan

  3. #3
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo,
    der Heckrotor wird natürlich nicht die Kraft/Menge eines H.-Rotor erreichen (Baulich bedingt).

    2 Tonne pro qm ??? wenn ich einen H.-Rotor habe mit einem Durchmesser von ca. 6-7 meter und einem Eigengewicht von ca. 3 Tonnen.......nicht das ich das nicht für möglich halte, wird aber im normalen Flug wahrscheinlich nicht sooo schnell erreicht....;-)

    Gruß J.
    PS. der Schirm ist durch den H-Rotor!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •