Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Rechtliche Folgen bei Garantenstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ssydow Gast

    Garantenstellung

    Hallihallo,

    eine Garanten stellung ist hier m.E. nicht gegeben, weil du ja privat unterwegs bist. In jedem Fall hat die Garantenstellung nichts mit dem Tragen von Dienstbekleidung zu tun. Die ganzen Ehrenamtlixchen fahren schließlich auch mit ihrer Einsatzbekleidung nach Hause und haben (meist) nicht ansatzweise eine rettungsdienstliche Ausbildung.

    Du bist demnach "einfacher" Ersthelfer, für den der §323c StGb gilt (Unterlassene Hilfeleistung) wenn du weiterfährst.
    Für Fehler, die du im Rahmen deiner EH machst, wirst du wahrscheinlich eher belangt werden, als ein "normaler" Ersthelfer. Nur bei grober Fahrlässigkeit können Ersthelfer belangt werden. Die Grenze wird jedochziemlich großzügig ausgelegt, da man bei Ersthelfern die Situation und die mangelnde Erfahrung berücksichtigt. Das wäre bei dir anders.

    Ansonsten bist du natürlich nicht dazu verpflichtet, n halben RTW in deinem Privatwagen mitzuführen. Das was du zur Verfügung hast, solltest du nutzen, wenn du dir die Maßnahmen zutraust. Ansonsten lässt du sie eben bleiben. Wenn du kein KED-System im RTW hast, kannst du ja auch als RS/RA nicht dafür belangt werden, wenn du es bei einem Patienten nach VU nicht angelegt hast...

    Beste Grüße aus Göttingen

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von ssydow
    Du bist demnach "einfacher" Ersthelfer, für den der §323c StGb gilt (Unterlassene Hilfeleistung) wenn du weiterfährst.
    gut. Danke für eure Antworten! Wäre es auch unterlassene Hilfeleistung, wenn die POL (wie beschrieben) vor Ort ist?
    Zur schwarz/weiß Trennung: Ich bin mir dessen Sinn durchaus bewusst, aber wenn die Kleidung weder dreckig, noch irgendwie kontaminiert wurde (da Nullrunde o.ä.) ist es meiner Meinung durchaus vertretbar (und nebenbei auch gängie Praxis als Ehrenamtlicher)mit der Kleidung nach Hause zu fahren.
    In meinem Fall hab ich meistens nur noch die Diensthose an, während der Rest "zivil" ist...nur am Rande.
    Greetz

    Benni

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    und wie siehts bei angehörigen einer Freiwilligen Feuerwehr aus?

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Zur schwarz/weiß Trennung: Ich bin mir dessen Sinn durchaus bewusst, aber wenn die Kleidung weder dreckig, noch irgendwie kontaminiert wurde (

    Hallo...

    wie sicher bist Du Dir das die Wäsche nicht kontaminiert ist?
    Wie sicher bist Du Dir das der letzte mit ner Schnittwunde nicht zu auch noch ne offene TBC hatte?
    Wie offt setzt man sich beim Patienen auch mal hin um etwas zu notieren, etc.

    Oder auch bei Deinem V.U. In dem Auto kommst Du ebenfalls auch nicht drumherum dich mal auf sein Polster zu knien, setzen oder gar legen.
    Ich weiss nicht was Ihr für einen verantwortungslosen Deskinfektor habt der euch schön mit den Dienstklamotten nach Hause fahren lässt. Am besten noch zu Frau und Kind <---das wird sich bestimmt auf einen Keim freuen!

    Unglaublich!! Und Verantwortungslos. Egal ob Haupt- oder Ehrenamtlich. Was soll der Quatsch?? Meiner Meinung nur der Geilheit halber " Ich bin im Rettungsdienst" Super!!!

    Kann man denn nicht auch in normalen Klamotten helfen?? Ich weiss Du bist nicht der einzige der das macht. Aber gibt es bei euch nicht auch nen Spinnt wo Arbeitsklamotten hingehören? Da gehören sie nach dem Dienst hin. Und nicht mit nach Hause!
    Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln!
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    @Hasenmelker:

    Im Grunde genommen kann ich deine Ansicht verstehen, seh ich ja genauso.

    JEDOCH: wie er schon schrieb, hatte er eine Null-Runde. Das heist: Keine Einzige fahrt, sich auf der Wache die Beine in den Bauch warten...
    Und wenn er dann noch ehrenamtlicher ist und nur "aushilfsweise" über den Verein auf der Wache ab und an fährt, dann wird es in den allermeisten fällen so sein, dass er dort vor ort keinen Spint hat.

    Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist, nach 24h ohne was zu tun, müsst man doch eigentlich schön ausgeruht sein oder? *g* Also sollte doch das umziehen keine Probleme bereiten wie nach 24h dauerfahren...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Fabpicard
    @Hasenmelker:

    Im Grunde genommen kann ich deine Ansicht verstehen, seh ich ja genauso.

    JEDOCH: wie er schon schrieb, hatte er eine Null-Runde.
    Und wenn er dann noch ehrenamtlicher ist und nur "aushilfsweise" über den Verein auf der Wache ab und an fährt, dann wird es in den allermeisten fällen so sein, dass er dort vor ort keinen Spint hat.
    MfG Fabsi
    Das ist doch vollkommen egal! Selbst wenn er 10 Nullschichten am Stück macht, rechtfertigt das nicht das er die Klamotten mit nach Hause nimmt. Er kann sie doch in eine Art Wäschesack stecken. Zumal selbst ehrenamtlichen ein Spinnt gestellt werden sollte.

    Ich stelle mit das echt toll vor, das man sich mit seinen "Dreckklamotten" auf den eigenen Autositz rauflümmelt....
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Hasenmelker
    Das ist doch vollkommen egal! Selbst wenn er 10 Nullschichten am Stück macht, rechtfertigt das nicht das er die Klamotten mit nach Hause nimmt. Er kann sie doch in eine Art Wäschesack stecken. Zumal selbst ehrenamtlichen ein Spinnt gestellt werden sollte.

    Ich stelle mit das echt toll vor, das man sich mit seinen "Dreckklamotten" auf den eigenen Autositz rauflümmelt....
    Du bist der Meinung das Ehrenamtlich ihre Klamotten in einem Sack mitbringen sich umziehen und am schluß nochmal umziehen und duschen und die Klamotten in den Sack den sie dann mit nach Hause bringen ???

    Gruß Michael

    PS: ich fahr in den Klamotten mit denen ich zum Dienst komm auch wieder Nachhause habe dabei einen vorteil ich muß nicht auf dem Sitz rauflümmeln, fahre nämlich Zweirad
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    Du bist der Meinung das Ehrenamtlich ihre Klamotten in einem Sack mitbringen sich umziehen und am schluß nochmal umziehen und duschen und die Klamotten in den Sack den sie dann mit nach Hause bringen ???
    Gruß Michael
    PS: ich fahr in den Klamotten mit denen ich zum Dienst komm auch wieder Nachhause habe dabei einen vorteil ich muß nicht auf dem Sitz rauflümmeln, fahre nämlich Zweirad
    Ich weiis ja nicht was für einen Sattel du aufm Fahrrad hast ;-)

    Das mit dem Sack war nur so eine Idee...

    Von Grund auf hast es der Desinfektor zu verantworten. Und der haftet auch für Euch!
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •