Ja danke... was soll ich denn auf deiser Seite so finden?
Eignet sich das Modem denn für meine Anwendung?
Lässt es sich nicht ganz normal via Windowssoftware proggen?
Gruß Marc...
Ja danke... was soll ich denn auf deiser Seite so finden?
Eignet sich das Modem denn für meine Anwendung?
Lässt es sich nicht ganz normal via Windowssoftware proggen?
Gruß Marc...
Hallo,
vielleicht ist das ja eine Alternative.
Das Gerät gibt es bei Pollin.de für ca. 20€.
Nachteil die Wartezeit von 32 sec. bis zum Wählen des anderen und Ihr müßt das Gerät öffnen um an den Testschalter zu kommen.
Danach kann "Er" aber an jedem FME, mit Relay-Ausgang, angeschlossen werden und ist bis für 5 Teilnehmer geeignet.
Grüße aus dem Ww
Automatisches Selbstwähl-Sicherheitssystem H2828
Best.Nr. 541 127
Geändert von Florian Ww (01.12.2006 um 23:48 Uhr)
Moin ..
Sicher kann man das MC35 dazu verwenden ..
No offense, aber die Mikrocontroller.net-Forumsuche
liefert dir den ein oder anderen detaillierten Thread
dazu .. und wenn du aus den Informationen nicht
schlau wirst, stimmt mein Satz halt im vorliegenden
Fall nicht .. (was eher auf pebkac als auf das MC35
zurückzuführen ist) ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Gibt es denn irgendein Modem, welchem man sagen kann: wenn kontakt eingang, dann SMS x an Nummer Y...
Gruß Marc..
Was ist das für ein Gerät von Pollin?? Und was macht der bewegungsmelder an dem Ding?
..
Dies soll eigentlich eine Alarmanlage sein.
D.h. sobald eine Bewegung regestriert wird (kann man überkleben), wird ein Alarm über die gespeicherte Tel.Nummer (bis zu 5 Tel.Nr.)abgeben.
Leider immer mit einer verzögerung von 32 sec. (5x32sec. +Wählzeit=der letzte bekommt sein anruf in 4-5min. nach Alarm)
Der Alarm erfolgt über einen selbst aufgesprochen Sprachstein.(zb.Achtung Achtung Feueralarm)
Wenn Du mehr Info's haben möchtest, schau einfach bei pollin.de, gib die BestNr. ein, gehe unter Details, dort findest Du die kompl.Beschreibung.
Aber wie gesagt, Du müßt das Gerät öffnen und den Testschalter mit dem FME-Relay-Ausgang verbinden!!!!
Ich habe das vor 3 Wochen für unseren Lz gemacht, damit unsere Youngster (ohne FME's) auch Informiert werden.
Ist nicht die beste Lösung, aber es funktioniert.
Gruß aus dem Ww
Ja danke,. habe ich mir bereits durchgelesen...
Ich wollte das aber gerne über eine CallYa Karte oder ähnlich realisieren..
Gibts da eine möglichkeit via GSM Modem??
Gruß Marc...
Grundsätzlich ja.
Du wirst dafür aber wahrscheinlich immer einen Rechner online haben müßen.
Denn die Module/Modem stellen ja nur eine Verbindung zwischen a modem b her.
D.h. allein die Wählsoftware wird wahrscheinlich in diesen Module nicht vorhanden sein (alle Angaben ohne Gewääääähre ;-)).
Wenn ich richtig gesehen habe, auf der Siemens HP befindet sich ein RS232 Stecker am Gerät, somit kann man schon ausgehen das er eine ASCII Code o.ä. verwendet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)