Ist mir klar. In NRW ist das aber bei Beschreiten des Dienstweges wohl kein Thema. Mir ging es in diesem Thread eher um den technischen Aspekt. Ein Scanner (Recht hin oder her) kann ja da immer nur ein mehr oder weniger fauler Kompromiß sein.
Ist mir klar. In NRW ist das aber bei Beschreiten des Dienstweges wohl kein Thema. Mir ging es in diesem Thread eher um den technischen Aspekt. Ein Scanner (Recht hin oder her) kann ja da immer nur ein mehr oder weniger fauler Kompromiß sein.
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
Ich bin schon einige Zeit bei der Feuerwehr und mithin mittlerweile auch Zugführer. Ein Einsatzbeispiel ist die Martinszugbegleitung, bei der sich auch der Einheitsführer schon mal weit außerhalb des Fahrzeugs aufhält. Könnte da ein FuG 13 keine ernsthafte Hilfe sein ? Es geht beileibe nicht darum, wer bei solchen Anlässen der "Schönste und Wichtigste" ist.
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
Ähem... Können wir vielleicht zum eigentlichen Thema zurückkehren ?
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
Offenbar möchte mir niemand meine tehnische Frage beantworten...
Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...
Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten.
Wenn du nur 5 km vom Relais weg bist spielt das keine Rolle.
Sind es aber 20 km kann es dir schon passieren, daß der Scanner ruhig ist, aber das FUG noch alles mitbekommt.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)