Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FME85 von Bosch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von reinky
    habe leider keine erfahrung in dem gebiet

    mfg
    reinky
    Servus!

    Zuerst der gute Rat: Lass' es jemandem machen, der auf diesem Gebiet erfahren ist, also meist der Funkwart oder die Funkwerkstatt, für diese ist es ein Klacks... Wenn Du schön "bitte bitte" machst und ein paar Kröten in der Kaffeekasse lässt wird sich das mit Sicherheit erledigen lassen, dass Dein Melder hinterher den Namen Melder auch verdient.

    Von welchem Kanal willst Du denn umstellen auf 466? Evtl. klappt's dann auch ohne Abgleich, aber das ist nur eine Kompromisslösung, falls dieser Melder nicht 100%ig funktionieren muss.

    Abgleich ganz einfach erklärt: Anpassen der frequenzbestimmenden Bauteile auf die erforderliche (Empfangs-)Frequenz.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    reinky Gast

    Wechsel des Kanals

    hi

    ich möchte gerne von 70,950 MHz auf kanal 466 wechseln

    mfg
    reinky

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Dann wird's ein grösserer Umbau, bei dem nicht nur der Quartz, sondern ein paar frequenzbestimmende Teile zu tauschen sind. Nicht unmöglich, aber ohne die Teile und v.a. ohne die notwendigen Messgeräte und Serviceanleitung wird's nichts.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    reinky Gast

    Umbau

    OK das hört sich ja leider nicht so gut an wo kann man das machen lassen hast du ein tipp es soll auch nicht zu teuer werden weil das ding habe ich geschenkt bekommen oder würdes du es bei ebay verscheuern und dir ein fme hollen der schon auf kanal 466 bequarzt ist

    mfg
    reinky

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Naja, wende dich mal an Joe aus Hö, der macht dir das bestimmt, jedoch kann ich nicht sagen ob sich das rentiert,

  6. #6
    reinky Gast

    fme

    hi und was für einen fme würdet ihr mir empfehlen den ich mir gebraucht fertig bequarzt zulege und wo ich die schleifen einfach ändern kann (durch löten)

    mfg
    reinky

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Einen FME85 :-)
    Allerdings einen, der entweder fertig bequarzt ist oder einen, der zumindest im 4m-Oberband funktioniert.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •