Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: +++Programmierung SWSSPHONE Rotet Hahn+++

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Dav1987
    Hallo Leute,

    Hab ein Problem. Swissphone DME Roter Hahn DE 305/16, finde aber weder Software zum programmieren
    Die wirst du auch nicht finden.

    Entweder,kaufst die direkt bei Swion oder bei nem Händler.

    Einen Händler in deiner Region findest du auf der Webseite von Swissphone.de. Da gibst du deine Postleitzahl ein und schon wird gesucht....

  2. #2
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    da man den melder mit der gleichen software wie für den de505 proggen kann und diese melder eigentlich noch weit verbreitet sind, wird es sicherlich hier im forum bzw. in deiner umgebung einen händler geben, der den roten hahn proggen kann ...

  3. #3
    Dav1987 Gast
    Ja gut, aber in meiner Umgebung scheint es weit und breit keinen Händler zu geben der so etwas machen kann.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Dann musst Du Dir wohl einen Händler suchen, der nicht in Deiner Umgebung tätig ist...

    Gruß
    Alex

    P.S.: Bei den "üblichen Verdächtigen" Heckmann, Kalina, Bocom, etc. hast Du ja bestimmt schon nachgefragt, oder?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Wenn ich helfen kann sag bescheid. Die Teile sind hier bei uns noch in großer Zahl im Einsatz.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  6. #6
    Dav1987 Gast
    Vielen Dank euch natürlich. Aber das Problem ist, das der Melder nicht lange ausm Netz sein sollte. Von daher will ich den nirgendwo hinschicken. Einmal hingefallen bei der Post= kaputt, einmal verloren bei der Post =Problem. Habe ich alles schon erlebt. Deshalb ist es mir ja wichtig das ich das ganze in meiner Umgebung machen kann. Optimal wäre natürlich die Software zu haben. Proggerät hab ich ja schon zur Verfügung, aber warte immernoch auf eine Antwort von Swissphone bezüglich des Preises. Wahrscheinlich werde ich mir die sowieso nicht leisten können. Aber fragen kostet ja nichts ;-) Hab ja auch kein Problem Geld auszugeben dafür, aber ich bezahle sicherlich keine 735€ für ein Programmier-Set von Swissphone. Naja, mal schaun

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Dav1987
    Hab ja auch kein Problem Geld auszugeben dafür, aber ich bezahle sicherlich keine 735€ für ein Programmier-Set von Swissphone. Naja, mal schaun
    Servus!

    Dann solltest Du Dich langsam aber sicher damit anfreunden, dass Du entweder investierst oder den Melder für ca. 5 Tage aus Deinen Händen gibst.
    Software bekommst Du hier bei uns jedenfalls nicht!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •