Umfrageergebnis anzeigen: Wie ist es bei euch geregelt? Welche Melder habt ihr? (DME)

Teilnehmer
11. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Text- Melder

    9 81,82%
  • oder Ton- Melder

    3 27,27%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Bilder der Patron Plus Platinen

  1. #1
    FFWChristian Gast

    Bilder der Patron Plus Platinen

    Hallo ich habe hier mal ein paar Bilder von meinem Patron- Plus geschossen und sie hier ins Netzu gestellt! Hat jemand von euch einen Patron Plus Text- Melder? Ich wüsste gerne, ob sich auf den Bildern (meiner ist ein Ton- Melder) ein Unterschied erikennen lässt! Ich bin nämlich auf der Suche nach dem Geheimnis des Ton/ Text Melders ! Wo sind die Unterschiede? Ist es Soft- oder Hardware ? Fragen um Fragen und ich finde keine Lösung!

    Gruß Christian

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Hallo, meines Wissens ist es nur eine Softwaresache, die einen Ton zu einem Text machen.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  3. #3
    FFWChristian Gast
    Hallo Micha

    Das dachte ich auch! Aber mit der normalen Software ist es definitiv nicht möglich! Hat jemand eine Idee, was noch dahinter stecken könnte? Ich meine ich kenn mich schon aus im BOS- Bereich und mit DME/ FME aber da bin ich wirklich ratlos!

    Gruß Christian

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hallo!

    Es ist eine Softwaresache. Jedoch wird dafür (laut auskunft von Swissphone) eine Spezielle Softwareversion benötigt. Die verlangen ja für die umprogrammierung von Ton zu Text mal locker über 100 EUR.

    MkG

    Dominik

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    wer hat denn einen patron ton-melder mal zum ausprobieren?

  6. #6
    FFWChristian Gast
    Ich habe einen Ton Melder aber was möchtest du da ausprobieren ?

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Also es ist definitiv nur ne Software. Die allerdings nur Swissphone besitzt( laut Aussage meines Funkhändlers). Ist ja auch logisch da, wie bereits oben schon erwähnt ein Ton im Einkauf billiger ist als ein Text und dieser Preisunterschied beim Umprogrammieren ausgeglichen werden muß.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    aus nem ton nen text-melder machen

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    @feuerwehrnotruf112

    Hattes Du nicht das Problem mit dem Patron der sagte er wäre
    ein DE800.
    Später hattest Du Ihn wieder in einen DE516 mittels Software
    zurückprogrammiert oder programmieren lassen.
    Und du sagtes, wenn ich es richtig verstanden habe, das Du sogar
    aus dem T einen FT gemacht hast. Alles mittels Software.
    Meine Frage ist: mit der PCK95 und der dort mitgelieferten
    Firmware für einen FT oder wie oben genannt mit eine speziellen
    Software.

    Dein Posting:
    ----------------------------------------------------------------------------------
    hallo zusammen,

    hatte hier den beitrag Patron Plus sagt er wäre ein DE800 vor einiger zeit gepostet. nun ich habs hinbekommen. er ist nun kein patron plus mehr sondern ein patron pro ft. es ist wirklich war das man mittels update im melder ihn ohne an ihm was umzubauen von einem ton-melder in einen freitext-melder oder halt von pro t in pro ft macht nur mittels software. bei mir hat es funktioniert.

    gruß carsten
    ---------------------------------------------------------------------------------

    Mfg FunkerVogt

  10. #10
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    nein mit der software die dabei ist klappt das wohl nicht

  11. #11
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Weißt Du denn wie die Software sich schimpft mit der das klappt?

    Mfg FunkerVogt

  12. #12
    FFWChristian Gast
    Also ich kenne die PCK95 V3.03 und mit der funktioniert das garantiert nicht! Auch wenn man versucht die Firmawre vom Text- Melder auf zu bügeln sagt er falscher Hardware- Typ !

    Gruß Christian

  13. #13
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    er hatte die 4.0 also laborversion

  14. #14
    FFWChristian Gast
    Hallo

    Handelt es sich bei der 4.0 immer um die Laborfunktion oder gibt es da auch eine andere Version? Und abgesehen davon was lässt sich mit der Laborversion alles machen ?

    MKG Christian

  15. #15
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    es gibt da auch mehrere versionen wie bei allen anderen swissphone softwaren. beim 98 gibt es ja auch 3 verschiedene. bos, psw und labor. beim patron sind es die ric, ricplus und labor. nur was ich weiß ist, das es die labor nicht zum kauf gibt und die nur die swissphone händler haben. kann man unter anderem auch den melder mit abgleichen und und und. wie gesagt, wenn einer mal nen patron ton-melder mir geben könnte weiß ich mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •