Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Antenne für Quattro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MTB112 Gast

    AW

    Für welchen Quattro?

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    würde ganz dreist von nem 429 ausgehen^^

  3. #3
    Registriert seit
    14.09.2006
    Beiträge
    51
    Für einen Quattro M. Ich dachte, dass sei egal, die hätten alle das gleiche Ladegerät. Hoffe, jetzt kommt bald eine Lösung -:)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ist der Empfang mit dem Quattro M allgemein schlecht? Wenn ja: Schon immer?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Zafira178
    Für einen Quattro M. Ich dachte, dass sei egal, die hätten alle das gleiche Ladegerät. Hoffe, jetzt kommt bald eine Lösung -:)
    Es gibt auch noch den "Ur-"Quattro RE 229 /FME 86...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Hallo zusammen!

    Ich habe ein ähnliches Problem wie Zafira178.
    Ich arbeite in einer Firma im Nachbarlandkreis (nur ca 5 km hinter der Kreisgrenze). In meiner Produktionshalle ist der Empfang auf unserem Kanal gleich Null. Nun habe ich gestern mal ein wenig mit "Melder (Quattro 98S) auf Mithören" probiert, ob es in der Firma nicht doch irgendwo einen Platz gibt, wo man einigermaßen guten Empfang hat (Sirenenprobealarm im gesamten Südkreis => gute Gelegenheit ;-)) Und siehe da: in der angrenzenden Nachbarhalle geht's.
    Nun stellt sich auch mir die Frage, ob es nicht möglich wäre, ein Ladegerät an meinem Arbeitsplatz zu postieren und die zugehörige Antenne mittels BNC-Verlängerungskabel in die Nachbarhalle zu bauen, damit ich auch bei der Arbeit nicht immer jeden Alarm verpasse.

    Es wäre schön, wenn mir hierbei jemand weiterhelfen könnte.
    MfG
    Teddy

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Wenn niemand was dagegen hat - einen Versuch ists allemal wert.

    thilo

  8. #8
    Truthahnsushi Gast
    Sehr wahrscheinlich reicht bei einer externen Antenne schon die Platzierung auf dem Dach "deiner" Halle, was den Verkabelungsaufwand und auch die Dämpfung durch die geringere Länge deutlich reduziert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •