Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Server ist unsichtbar

  1. #1
    FF SGH Gast

    Server ist unsichtbar

    Habe auf meinen neu eingerichteten PC folgendes Problem.

    Wenn ich den FMS-Crusader starte (Client und Server starten) werden laut Taskleiste client und Server angezeigt, aber sehen kann ich nur den Client. Ich habe mit dem Server alles probiert, minimiert / maximiert - er ist einfach nicht zu sehen.

    Wer kann mir helfen?

    Ich hatte zu erst die neueste Version von Java Version JRE 1 5 0 9 habe nun wieder 1 5 0 7 aber auch da geht nichts...

  2. #2
    EDTA Gast
    Hallo FF SGH!

    Geh mal ins Crusader-Verzeichnis und benenne den Ordner "Settings" um (z.B. "Backup" oder "test"). Dannach den Crusader wieder starten und kucken ob der Fehler immernoch auftaucht.

    Wenns jetzt funktioniert liegts an den Konfigurationsdateien. Warscheinlich in der "server.cru". Dort stehen soweit ich weiß irgendwo die Koordinaten des Fensters (die bei dir dann außerhalb des Desktops liegen). Wenns daran liegt kann ich morgen nachkucken und dir sagen, wie du das abändern kannst. (Hab grad keine Settings-Dateinen parat.)

    MfG
    EDTA

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    hast Du vielleicht von Nokia das PC Suite installiert? Das gab es mal ne Version, mit der dieses Problem auftrat.

    Gruß

    Bjoerni

  4. #4
    FF SGH Gast

    Jetzt gehts wieder

    Habe die FMS Crusaderdatei "Jungfräulich" in einem neuen Verzeichnis geöffnet und siehe da es funktioniert.

    Es lag also daran, das ich die kompletten Daten mit Settings vom anderen Rechner übernommen hatte.

    Dank für die Hilfe

  5. #5
    EDTA Gast
    Hai!

    Hab nachgekuckt, die Koordinten für das Server-Fenster stehen in der "server.cru" in einer der letzten Zeilen ("Anordnung-Haupt"), änder die Beiden Werte einfach in "100 100" oder sowas. (der Server darf wärend dem ändern nicht laufen, sonst überschreibt er die Änderung beim Beenden wieder).

    Bei jeglichen Fehlern mit dem Crusader empfiehlt es sich immer erst nach der oben beschriebenen Methode die Setting als Fehlerquelle auszuschließen.
    In den meisten Fällen liegt es an irgendwelchen Einstellungen.

    MfG
    EDTA

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •