hallo...habe da mal ne techniche frage.bei unserer feuerwehr haben wir fug13(4Meter) handfunkgeräte.wie ensteht denn die sende und empfangsfrequenz bei nur einem quarz pro kanal ?oder wie kann man einen passenden quarz ermitteln ,wenn man das gerät auf einen neuen kanal umrüsten will ? wir kommen mit aller rechnerei nicht weiter...beispiel..unser kanal 471 besteht aus eingabefrequenz:76,695 und empfangsfrequenz ist:86,495.der dafür zuständige quarz hat aber nur 32,547,5.bei unserem reservekanal:491 ist es wieder anders.da ist die sendefrequenz:77,095-und Empfangsfrequenz:86,895..der zuständige quarz hat die frequenz:32,747,5...??? wir rätzeln alle und rechnen rum,kommen aber nicht zu einem gleichen ergebniss.wer kann da helfen ? wie errechnet man z.b. den zuständigen quarz für den kanal 411 ?gibt es da eine formel ? oder andere lösung ?wäre super wenn das ein techniker oder vielleicht mathefreak mal es uns erklären könnte..gruß an alle ...babsi