Also Sender und Empfänger besitzen einen gemeinsamen Hauptoszillator (21.4MHz)
Die Frequenzen errechnen sich folgendermassen:
Sendefrequenz=2*Quarzfrequenz-21.4MHz.
Empfangsfrequenz=2*Quarzfrequenz-21.4MHz.
Daraus ergibt sich:
Wunschkanal 411 (Empfangsfrequenz 85.295MHz):
Quarzfrequenz=(Empfangsfrequenz+21.4MHz)/2
=(85.295MHz+21.4MHz)/2=53.3475MHz
Wenn Du die von Dir genannten Quarzfrequenzen mit 21.4MHz addierst, erhälst Du die Quarzfrequenz für den entsprechenden Kanal. Die Aufdrucke auf den Quarzen entsprechen nicht immer der realen Quarzfrequenz. Manchmal spielen da schon irgendwelche ZF-Frequenzen mit rein. Alle realen Quarzfrequenzen für den 4m BOS müssen zwischen 44.5 und 54.5MHz liegen
Viel Spaß noch!
Geändert von Kerni (16.08.2002 um 13:01 Uhr)
Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!