Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Hilfe beim Scanner

  1. #1
    NegaBaby Gast

    Hilfe beim Scanner

    hab einen realistic pro-46....funktioniert tadellos...sprechfunk hör ich, 5töne werden ausgewertet.

    dazwischen ist aber ständiges rauschen, egal wie der squelchregler steht!

    is aber auf allen freq. so

    was kann das sein?!

    danke für die mithilfe!

    73 de martin

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey!

    Ich denke mal, dass es keine Diskriminator-Ausgang ist!

    Vielleicht versuche einfach mal die Position des Scanners zu ändern! Eventuell stören elektronische Teile den Empfang deines Scanners!

    Zum Beispiel: Einiger Fernseher, Monitore usw..!

    Einfach mal ausprobieren!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    NegaBaby Gast
    getestet - negativ

    73 de martin

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    sag mal genauer zwischen was das rauschen ist.

  5. #5
    NegaBaby Gast
    scanner läuf auf einer frequenz (Kein scanbetrieb - is aber prinzipiell egal - is auf jeder frequenz so)

    Ich höre den Sprechfunk (Leitstelle -Fzg) und die Alarmierung (5Ton). Die Alarmierung wird auch korrekt ausgewertet.

    Dazwischen (wenn ein freier Kanal ist) hab ich aber das volle Rauschen (Voller Pegelausschlag).

    Am Kanal kanns ned liegen - is au fallen kanälen so!

    73 de martin

  6. #6
    Boris F Gast
    Hast du das Netzteil angeschlossen?

    BTW: Grammatik scheint eine große Schwäche vieler Benutzer dieses Forums zu sein. Auch der Unterschied zwischen "t" und "d" ist erstaunlich Vielen hier scheißegal...

    Mal wieder verwundert...
    ...Boris

  7. #7
    NegaBaby Gast
    Netzteil angeschlossen, Batteriebetrieb auch versucht!

    Rechtschreibfehler können in der Eile des Gefechtes passieren

    73 de martin

  8. #8
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    35
    Hallo!
    Hatte das Problem bei mir auch gehabt! Ich gehe mal von aus, das Du mit dem MIC-Eingang decodierst.
    Hier kommt, meines wissens, eine Versorgungsspannung für z.B. Kondensatormikrofone mit Vorverstärker aus der Soundkarte heraus. Diese Spannung öffnete bei meinem Scanner damals die Rauschsperre.
    Jetzt müßte mir nur noch einfallen, wie ich das Problem beseitigt hab...
    Ich glaub, ich hatte das mit 2,2uF entkoppelt. Aber vielleicht mußt Du auch bissl experimentieren.
    Hoffe mal, ich hab Dich auf den richtigen Weg geführt!

    Gruß Markus

  9. #9
    NegaBaby Gast
    problem besteht egal ob am PC angeschlossen oder nicht!!!!
    73 de maritn

  10. #10
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    35
    Dann würde ich mal ganz pauschal sagen, Scanner defekt...

  11. #11
    NegaBaby Gast
    hm...des problem is ja nur...er wertet 100% aus...und so...
    das Rauschen nervt halt total!!!

    gibts da ned irgendeine Möglichkeit!?

    73 de martin

  12. #12
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    35
    Was mich an Deiner Schilderung allerdigs noch irritiert, ist das Du ja signalstärkemäßig Vollausschlag hast. Was geschieht denn, wenn Du die Antenne mal ganz abnimmst? Dann immer noch Anschlag?

  13. #13
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Mahlzeit!

    Back again...

    Squelch-Poti mal nachlöten.

    ~Joe~

    Wer wenich schreibd machd wenich rechdschraibfeler :-)))
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  14. #14
    NegaBaby Gast
    egal ob antenne oben ist oder ned - rauscht immer!!

    auf der seite sind 2 löcher...lt. Verkäufer sollte da mal ein diskri ran!

    kann es damit was zu tun haben!?

    73 de einem verzweifelten martin

  15. #15
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ah jetzt ja ...

    Wenn der Lautsprecher direkt nach dem Diskriminator angeschlossen ist, muss er ja rauschen. Die Rauschunterdrückung setzt erst nach einigen anderen Baustufen nach dem Diskriminator ein. Es kommt darauf an, wie der Scanner umgebaut wurde, theoretisch könnte auch ein Bauteil def. sein, Abgleich fehlerhaft u.s.w. Ich würd beim Verkäufer nochmal nachfragen.
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •