Servus!Zitat von überhose
Das ist nicht ganz richtig.
Der Gruppenruf wird mit einem eigens definierten Gruppenrufton (wird bei Swissphone durch den Buchstaben "G" dargestellt) aktiviert. Diesem Gruppenrufton ist eine Frequenz aus der jeweiligen Tonrufreihe zugewiesen. Dies wird oft in Betriebsfunknetzen verwendet, bei den deutschen BOS-Netzen hat der Gruppenruf keine Verwendung.
Der 3- oder 4-Tonruf wird dadurch erreicht, dass man nur drei oder vier Töne in den Melder programmiert. Hat allerdings einen ganz entscheidenden Nachteil:
Programmiert man beispielsweise 123 als Ruf, so löst der Melder nicht nur bei 123XX, sonder auch bei X123X oder bei XX123 aus. Somit sind Fehlauswertungen vorprogrammiert.
Gruß
Alex