Schon mal auf der HP von Codan geschaut?

Da gibts viele interessante PDF`s,z.b diesen hier:
http://www.codan.com.au/Portals/0/ca..._Catalogue.pdf

Die KW-Geräte sind i.d.r relativ einfach zu handhaben.
Man muss nicht wissen,welche Frequenz in relation zur Tages oder Nachtzeit und zu
überbrückbaren Reichweite einzustellen ist,das macht das Fug über das ALE (automatic link establishment) selber. Es sind verschiedene Frequenzen einprogrammiert,die zyklisch auf eingehende Anrufe anderer Stationen gescannt werden. Ist das Gespräch einmal aufgebaut,wird der Funkkanal auf bestimmte Qualitätsparameter überprüft und bei einer Unterschreitung wird automatisch ein neuer (einprogrammierter) Kanal gesucht.

Ansonsten kann Dir Carsten vielleicht noch was dazu schreiben,aber sonst ist der Gebrauch hier in Deutschland sehr,sehr selten :-)
Das liegt in der gut ausgebauten Infrastruktur hier und in den verwendeten Antennen beim Aufbau ins Auto.Die Dinger sind einfach nicht tiefgaragentauglich...

Ciao Echelon