Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Motorola MT2000, MTS2000, MT2100 und MTS2100

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    pe2kmv Gast
    Hi Carsten,

    Danke für die schnelle Antwort. Das einzige unklare ist, ob es Unterschiede gibt zwischen Funkgeräte mit der Typenandeutung MT..... und MTS.... Kannst Du da vielleicht auch noch ein Licht drauf werfen?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Ronald.

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo Ronald,

    Also es kommt etwas auf das Herstellungsdatum der Geräte an, bei den ersten Geräten der Serie MTS2000 Flashport gibt es minimale Unterschiede zu den späteren MTS und MT Geräten.
    Ab einem gewissen Produktionsdatum (ziemlich früh) gibt es aber keine HArdware-Unterschiede mehr.
    Allerdings KANN es Software Unterschiede geben. Man kann aber alle Geräte mit der jeweiligen benötigten Firmware flashen...

    Daher ist der Name eher von Untergeordneter Bedeutung, dies gilt sowohl für die Nummer als auch für die Vorsilbe (MT/MTS)

    Wichtiger ist hier wie schon geschrieben die Modellnummer!

    Allerdings gibt es gerade in den Niederlanden ein paar Tücken!
    Denn diese Geräte wurden ausser durch Motorola auch durch die PTT-Telecom unter eigenen Namen vertrieben.
    So gibt es zb. ein "PORTAVOX 2100" Dieses ist nun KEIN MT2100 sondern ein GP900. Ebendso gibt es ein "Condor2100" was ein ganz normales GM900 ist...

    Gruß
    Carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •