Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Günstiges 2m Gerät / LT 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zu diesen und ähnlichen Geräten haben wir hier schon so einige Threats, auch mit Erfahrungsberichten von (enttäuschten) Anwendern!

    Von der rechtlichen Situation mal abgesehen sollte ein Funkgerät für eine sinvolle Funktion auch gewisse Mindeststandarts erfüllen.
    Und diese Geräte erfüllen dieses wohl nicht. Daher sind diese Dinger sowohl für BOS wie auch für Betriebsfunk NICHT geeignet!
    (näheres findest du über die Suche)

    Wenn man jetzt noch bedenkt das der Betrieb absolut illegal ist, fällt mir kein Grund ein diese Geräte zu verwenden. Insbesondere wen man überlegt, das man für nur ein paar Euros mehr Zugelassene und HOCHWERTIGE Geräte im guten Zustand gebraucht bekommt.

    Achja, interessant währe hier auch zu wissen, worauf sich das "Exportgerät" bezieht. HAt das Gerät nur keine Fernmelderechtliche Zulassung (BZT, "CE !") aber ein (altes) CE zeichen, dann darf man es kaufen und verkaufen, aber NICHT betreiben.

    Hat es aber noch nicht mal ein CE Zeichen so darf es inerhalb der EU überhaupt nicht gewerblich verkauft werden! Dann riskiert der Shop-Betreiber eine deftige Abmahnung, falls dies "der Falsche" mitbekommt!

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    Wenn jemand ein preiswertes Betriebsfunk-HFG sucht, kann ich das Bidatong BD-2107 empfehlen. Das Gerät hat bis zu 16 Kanälen bei bis zu 5 Watt und ist für knapp über 100,- EUR inkl. Standard-Ladegerät zu bekommen.

    Da es ein asiatischer Nachbau eines alten Kenwood-Modells ist, passt das Kenwood-Zubehör (zumindest Handapparate) auch.

    Das Gerät hat keinerlei Schnickschnack wie PL-Ton, Sel-Ruf o.ä. Halt ein einfaches Funkgerät. Wir haben seit März drei im Einsatz für unsere Betriebsfunkfrequenzen und sind sehr zufrieden.
    ***keine Signatur***

  3. #3
    Bendix 4123 Gast
    wenn er handfunkgeräte haben will ähm wieso kauft er sich nicht einfach von keenwood diese freenet geräte zu 200 euronen reicht doch auch aus und was auf jeden fall da ist - eine zulassung und die sind sehr profihaft im bau und in der aufmachung gibt es zum beispiel bei conrad

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •