..........
..........
Geändert von überhose (27.07.2008 um 11:15 Uhr)
Naja kann man geteilter Ansicht sein bei dem was die Staatsanwaltschaft als "Strafminldernd" bezeichnet da jeden Tag hunderte von Feuerwehrangehörigen oder Hiorg-Angehörigen in ganz Deutschland alarmiert werden um anderen zuhelfen und in den meißten Fällen, fährt man gesittet vor allem bei Regen,Schnee etc. das Gerätehaus oder die Wache an und das man auf diesem Weg keinem Sonderechte oder besondere Vorzüge eingeräumt werden wird zumindest uns jedes Jahr aufs neue erzählt. Wer Menschenleben auf dem Gewissen hat muss zum einen selbst damit klar kommen aber auch die Härte des Gesetzes zu Spüren.
Wer so fährt und damit das Leben anderer riskiert oder gefährdet hat meiner Ansicht nix in einer Organisation zu suchen die Menschen helfen will.
90 Tagessätze - schätze mal so ca 30 Euro... ergibt 2700.- Euro....
Also meiner Meinung nach viel zu niedrig bei einem verschuldeten Unfall mit 2 Todesopfern.....
Meine Meinung
e
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
" Helfen kann nur der, der nicht selbst der Hilfe anderer Bedarf! "
sollt man sich merken wenn man zum GH fährt
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Zitat von Ebi
Viel zu wenig !!
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Leider ist die Wirkung eines Meldeempfängers ähnlich der von Alkohol.
Er führt zur Selbstüberschätzung!
***keine Signatur***
Hoffentlich überlegen jetzt einige HIORGS ob sie mit einem Kleintransporter ohne SOSI zu Einsätzen schicken wo mal schneller gefahren wird oder mal eine Rote Ampel überfahren
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Naja, das kommt jetzt drauf an. Ein Tagessatz entspricht mehr oder weniger dem, was der Angeklagte an einem Tag verdient.Zitat von Ebi
90 Tagessätze heißt also i.d.R. 3 Monatsgehälter+ne eingetragene Vorstrafe (ab 80 TS denk ich), und dass ist dann doch schon mal gut was.
Also ich finde die Moralapostelei auch lächerlich.
Zumal der zu 99 % zur gleichen Summe verurteilt worden wäre, wenn er mit 100 ins Schleudern gekommen wäre und nicht bei der Feuerwehr ist.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo...
ich denke mal auch nicht das die 20 Km/h so sehr ins Gewicht fallen werden. Vielmehr die fahrlässige Tötung...
Die geschätzten 30 € Tagessatz würde ich auch für ein wenig gering halten. Das könnte mehr werden.
CU
Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)