In der config-Datei können die Fahrzeuge den FME-Schleifen zugeordnet werden.
Die Einsatz.exe starten.
Wenn dann die entsprechende Schleife in der alarm.mhd auftaucht, wird die Anzeige aktiviert!
Viel Spass
In der config-Datei können die Fahrzeuge den FME-Schleifen zugeordnet werden.
Die Einsatz.exe starten.
Wenn dann die entsprechende Schleife in der alarm.mhd auftaucht, wird die Anzeige aktiviert!
Viel Spass
Hi,
zuerst muss Du in dir config deine Schleifen eintragen.
Die Einsatz.exe läuft bei mir ständig, nach kurzer Initalisierung wird dort "Es liegt kein EInsatz vor" angezeigt.
Jetzt musst Du vom FMS32-Pro die Schleife mittels Parameter an die alarm.mhd übergeben lassen.
Ich mache das über eine Batch-Datei.
Zum Testen kannst Du einfach die Schleife manuell in die Datei schreiben und speichern. Nach spätestens 15 sek. wird dann angezeigt welche Fahrzeuge alarmiert wurden.
Hallo, ich bin ein wenig ungeübt. ich weiß nicht wie ich ne batch schreibe und wie ich was in die config. datei reinschreibe, oder womit ich sie öffne?
Kannst du mir bitte helfen?
Danke
Hi,
das ist ganz einfach:
Du benutzt den Windows editor (bitte nicht Word) und erstellst eine neue Datei.
In diese Datei schreibst Du dann:
echo %1>>alarm.mhd
Dann einfach "Speichern unter" wählen und die Datei z.B. einsatz.bat nennen.
Fertig.
Wenn Du jetzt in FMS32-Pro bei Deinen gewünschten Melderschleifen als Aktion folgendes einfügst: C:\einsatz.bat %1
Und die Aktionen auch aktiviert sind, wird beim nächsten Alarm dieser Schleife automatisch der 5-Ton code in die Textdatei geschrieben und es erfolgt nach spätestens 15 Sek. die Anzeige in meinem Programm für 15 (oder 20 min, bin nicht mehr sicher).
datei habe ich erstellt. klappt noch nicht. es geht kurz ein DOS-Fenster auf aber mehr nicht. Vielleicht liegt es am Speicherort???????????
Hallo,
nettes Programm. Kann man das Prog. auch so weit abändern das die Unteradressen für Digitalalarm ausgewertet werden?
Dazu müßte noch der Alarm Text der LST angezeigt werden und das Fenster muß sich automatisch bei Alarm öffnen.Wäre das möglich????
Gruß
Bibi
sorry funzt net. hab es so gemacht wie du es beschrieben hast.
Hallo zusammen,Zitat von de010014
wenn der Aufruf in der Batchdatei
echo %1>alarm.mhd
lautet, dann klappts auch mit der Nachbarin. Also ">" statt ">>".
Gruß Sandro
Hallo zusammen,
hier also der Quellcode!
Genz vergessen, wenn Ihr das Programm verbessert, würde mich das natürlich auch interessieren :-))
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)