Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Überhaupt keine Auswertung mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bertl Gast

    Überhaupt keine Auswertung mehr

    Brüder und Schwestern,

    ich habe schon seit ca. einem Jahr FMS32Pro an meinem Computer erfolgreich laufen. Seit gestern habe ich aber auf einmal ein Problem, das sich wie folgt äußert: Der Eingangspegel ist so hoch, das heißt alle Farben (rot, gelb und grün) leuchten auf. Allerdings werden überhaupt keine Statusmeldungen mehr ausgewertet. Ich habe das Programm heruntergefahren, den Funk ausgeschalten und noch bißchen herumgedoktort, hat aber alles nix geholfen. Kann mir wer einen Tipp geben, was ich machen muss, um das Programm zu reanimieren? Es liegt eindeutig an der Software, da der selbe Eingangspegel auch ohne Funk angezeigt wird. Einstellung wurden vor dem Auftreten des Fehlers nicht vorgenommen. Danke.

    Bertl

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    nur, dass ich das nicht falsch verstanden habe: Der Pegel wird auch dann noch angezeigt, wenn gar kein Funkverkehr "hörbar" ist? Eine falsch eingestellte Rauschsperre wird das ja nicht sein, oder?

    Ein solches Problem ist mir in den vergangenen mittlerweile sieben Jahren als User und Moderator in FMS32-Foren nie beschrieben worden, insofern kann ich mir keinen Softwarefehler vorstellen.

    Um bei der Fehlersuchen unterstützen zu können, nochmal einige Fragen:

    1. Gibt es irgendein Ereignis, an dem man das Problem festmachen kann?
    • Kein Problem tritt von heute auf morgen auf. Wurde irgendwelche Software installiert oder aktualisiert?
    • Wurde - insb. im Audiobereich des PCs irgendwas geändert?


    2. In welchem Umfeld wird die Software betrieben?
    • Funkscanner mit Disc.-Ausgang?


    3. Wie ist der genaue Ist-Zustand?
    • Hört man den Funkverkehr via PC-Lautsprecher?
    • Wird irgendwas ausgewertet oder gar nichts (z.B. ZVEI ja, FMS nein)?
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Bertl Gast
    Schön, dass sich wer um mich kümmert. Ja, der Pegel zeigt volle Leistung an, sobald ich das Programm öffne. Egal ob der Funk und in welcher Form angeschlossen ist. An der Rauschsperre als auch an den Audioeinstellungen wurden nie, d.h. soweit ich mich erinnern kann, relevante Änderungen vorgenommen und schon gleich gar nicht gestern. Wie gesagt, es kam aus "heiterem Himmel". Ich habe keine Software installiert. Der Funkeingang kommt meistens von einem billigen Funkscanner, keine Ahnung über welchen Eingang. Aber wie gesagt, hat über ein Jahr tadellos funktioniert. Ja, ich höre alles. Vor dem Mikrofoneingang ist ein Zweifachstecker, an der einen Seite ist der Funk und an der anderen Seite eine Hör-/Sprechgarnitur angestöpselt. Es wird überhaupt kein Funkverkehr mehr ausgewertet, auch bei voll aufgedrehter Rauschsperre wird nichts registriert.

  4. #4
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Bertl
    ...Vor dem Mikrofoneingang ist ein Zweifachstecker, an der einen Seite ist der Funk und an der anderen Seite eine Hör-/Sprechgarnitur angestöpselt. ...
    Was passiert wenn du den Zweifachstecker mal entfernst?
    kann evtl. an dem Headset liegen.

    Mfg

  5. #5
    Bertl Gast
    Das macht keinen Unterschied. Das ist das gleiche, als ob du deinen Fernseher zusammen mit dem DVD-Recorder in eine Zweifachsteckdose angeschlossen hast oder jedes Gerät einzeln in die Wandsteckdose eingesteckt hast. Am Headset kann es nicht liegen, auch schon probiert.

    Es hat keinen Sinn an der Hardware zu manipulieren, wenn es an der Software scheitert. Denn wie gesagt ist der Eingangspegel mit Starten des Programmes auf voller Eingangslautstärke und das Programm registriert überhaupt nichts mehr.

  6. #6
    macrodos Gast

    Soundkarte

    Hasst du vielleicht an einige Probleme mit der Soundkarte gedacht?
    Für mich hört sich das so an, als würden deine Treiber vllt. verrückt Spielen.
    Schaue doch mal nach Treiber Updates nach, oder unter Start, Programme, Zubehör, Unterhalltungsmedien, Lautstärkeregler nach dem Mikrofon Eingang und vllt. nach dem Mikrofon Bass Boost.

    Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen..

    mfg. macro

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Zitat Zitat von Bertl
    (...) Der Funkeingang kommt meistens von einem billigen Funkscanner, keine Ahnung über welchen Eingang. Aber wie gesagt, hat über ein Jahr tadellos funktioniert. Ja, ich höre alles. Vor dem Mikrofoneingang ist ein Zweifachstecker, an der einen Seite ist der Funk und an der anderen Seite eine Hör-/Sprechgarnitur angestöpselt. (...)
    1. Funk direkt an Mic bzw. Line in (noch besser) anschließen.
    2. Aufnahmeeinstellungen überprüfen.

    Als Test, wieso der Pegel ausschlägt, mal die Wiedergabepegel höher stellen (ob dann auch ein Rauschen zu hören ist. Das würde die Pegelanzeige in FMS32 erklären. Der PC kriegt - von irgendwo - ein Rauschen, deshalb schlägt der Pegel aus. Ich vermute, dass die Aufnahmeeinstellungen falsch sitzen. FMS32 bekommt ein Dauerrauschen, während der Funkverkehr zwar wiedergegeben aber nicht dekodiert wird. Grund hierfür sind falsche Audioeinstellungen am PC.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  8. #8
    Bertl Gast
    Klingt alles so kompliziert, aber bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als da mal bißchen rumzudoktorn. Morgen habe ich Nachtschicht, da werde ich mich mal dem Fall annehmen und berichten. Danke für die hoffentlich erfolgreichen Tipps!

  9. #9
    Bertl Gast
    Ich komme nicht weiter. Habe jetzt mal im Soundeffektmanager die Rauschunterdrückung aktivert, dann ist der Eingangspegel im Programm bei 0, aber trotzdem wertet es nichts aus. Ansonsten habe ich in der Systemsteuerung unter den Punkten "Soundeffekt-Manager", "Sounds und Audiogeräte" sowie "Sprachein-/ausgabe" keine verwertbaren Tools gefunden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •