Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ladestationen Quattro XL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ... bei KEINEM FME wird die interne Antenne abgeschalten . Dreh das LG mal um 90 ° , vielleicht hilft das schon.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ich habe noch folgende Idee:

    kann es sein, dass dies ein Ladegerät von einem Quattro 96 ist und dort die Pins vielleicht anders sind als bei meinem XL?

    Ein Kamerad von mir hat einen Quattro XL und sein Sohn einen Quattro 96. Wenn die nun die Pieper nicht in ihre entsprechenden Ladestationen stecken, kann das sein, dass sie dann nicht auslösen?

    Woran erkenne ich, welches Ladegerät für welchen Melder ist?

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Da dürfte kein Unterschied bestehen...

    Schliesslich gibts ja auch nur eine Progstation für alle Quattros...

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Da dürfte kein Unterschied bestehen...

    Schliesslich gibts ja auch nur eine Progstation für alle Quattros...

    MfG Fabsi
    Richtig, das ist alles ein und das Selbe!
    Wenn es danach ginge, dürfte mein LRGA nicht mehr gehen!
    War vorher eine XLS+ - Ladestation, anschließend für den 96er und nun für den 98s, also das ist piepegal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •