Nabend,

also bei den ganzen Vorstellungen die Ihr habt und evtl. auch umsetzen wollt, frage ich mich nur, wann und wie Ihr das machen wollt?

Es gibt Firmen die haben dafür einige! Programmierer sitzen, die den ganzen Tag an solchen Programmen arbeiten, tüfteln und diese auch weiterentwickeln. Diese Programmierer bekommen dafür ne Menge Geld und dieses ist dann Ihr Job. Ich denke mir, daß es sich hier doch um ein Programm handeln soll, welches in der Freizeit geschrieben werden soll.

Wenn Ihr damit anfangen wollt, dann bitte. Aber bedenkt auch mal, wenn Ihr schon die Vorstellung habt, daß euer Programm auf ELW´s usw. laufen soll, daß Ihr dann auch Fehler ausbessern solltet und auf Wünsche relativ schnell reagieren solltet, sonst bringt so ein Programm doch nichts, wenn da öfter mal Fehler auftauchen sollten.

Dazu kommt auch noch, daß Ihr von dem jetzigen Stand der Technik ausgeht und bis jetzt keiner mal groß das Thema Tetra angeschnitten hat. Sicherlich ist das noch weit weg (2006), aber dann muß man doch sowieso wieder neu umdenken. Bei der BF Hamburg und bei der BF Berlin gibt es im Forum schon nette Diskussionen über das Thema Tetra und allgemein über die Zukunft des BOS Funkverkehrs. Jetzt wird jemand wieder kommen und sagen, daß Tetra nicht ausgereift ist. Das ist sicherlich richtig, aber nach meinen Kenntnissen, sind die Funkkanäle ab 2006 für andere Bereiche vorgesehen und das heißt automatisch wird und muß sich dann was ändern!

MfG

Bjoerni