Hey F64098!
Hmm, keine Ahnung!Zitat von F64098
Habe mal etwas gegoolt und ein neues Fahrzeug mit fester roter RKL gefunden
http://www.feuerwehr-bremervoerde.de...%20-%20ELW.htm
http://www.feuerwehr-bremervoerde.de...eu%20heck1.JPG
Hey F64098!
Hmm, keine Ahnung!Zitat von F64098
Habe mal etwas gegoolt und ein neues Fahrzeug mit fester roter RKL gefunden
http://www.feuerwehr-bremervoerde.de...%20-%20ELW.htm
http://www.feuerwehr-bremervoerde.de...eu%20heck1.JPG
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Ich weiß, es gibt reichlich Fahrzeuge mit roten (EL) oder grünen (ASÜ) RKL.
Allerdings konnte ich bei keinem Hersteller rote oder grüne Lichthauben mit Zulassung finden. Das sind alles sog. "Exportversionen" oder nur zur Verwendung außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs bestimmt.
Natürlich ist es akademisch, über eine evtl. Gefährdung des Straßenverkehrs durch solche Lichtzeichen zu fabulieren, zumal sie ja überwiegend mit der Feststellbremse gekoppelt sind.
Wer wegen sowas irritiert an die Wand fährt, mußte eh weg ;-)
MfG
Frank
Das mit der Feststellbremse kapiere ich nicht. Wenn das auf einem ELW erlaubt ist, dann müsste ich doch auf meinem Privat-PKW ein Blaulicht montieren dürfen, das nur dann geht, wenn die Feststellbremse angezogen ist (gleiche Logik - nur dass die blaue RKL gegenüber der roten sogar ein Prüfzeichen hat)Zitat von F64098
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)