Das ist kein Problem. wenn Dann würde ich es sowiso von einem Funkfachhändler machen lassen. Die "Service Software" ist doch denke ich mal die ganz normale zum Programieren?
Das ist kein Problem. wenn Dann würde ich es sowiso von einem Funkfachhändler machen lassen. Die "Service Software" ist doch denke ich mal die ganz normale zum Programieren?
Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung
Hi mich würde es mal interessieren
Habe auch einen Xlsi der auf Kanal 408 arbeiten..
und in der psw wird mir angezeigt das er noch Schaltband von 84.735000 bis 85.73500
könnte ich so auch auf den Kanal wechseln ohne die Service-Psw zu haben
sprich statt 85.235000 ihn auf 85.73500
mit freundlichen Grüßen
doubleG112
-----------
Hi Double G
Also innerhalb des dem Melder eingeprägten 1 MHz-Bereiches kannst du die Frequenz beliebig eingeben!
Da deine 1 Frequenz Kanal 408 ist, und die die du haben willst 433
und das innerhalb der ersten Freuqenzbandes der Melder liegt, geht das auch. Schliesslich kannst bis 458 einstellen, ohne was zu ändern mit der Service Software.
--> OffTopic: Und übrigens: Alles Gute zum Geburtstag!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)