Zitat von Holger2784
Keiner / Kein Händler ne Antwort zu dem o.g. ?????
Zitat von Holger2784
Keiner / Kein Händler ne Antwort zu dem o.g. ?????
Hallo,
gibt es mittlerweile was neues zu den Quattromeldern? Man hat schon lange nichts mehr davon gehört.
Gibt es mittlerweile noch weitere Erfahrungsberichte zu den Geräten?
Welcher Melder verkauft sich am Besten? Xli-Xlsi-MKSi
Ist eigentlich die Auswerteempfindlichkeit besser/schlechter oder genauso gut wie beim XLS+ ?
Gruß
Florian
Hab hier mal im Forum gelesen,das laut Swion es kein Gehäuse mit der MKSi Aufschrift gibt!
Ist das Bild mit der MKSi Aufschrift von Bocom selbst erstellt worden? (http://www.bocom.de/Aktuelles/aktuelles.html)
das waren doch die ersten MKSI die Rauskamen die hatten ein XLSI Gehäuse.
das hört sich hier aber anders an:Zitat von Murdock1984
Allerdings: Auf den neuen Meldern steht XLSi drauf - auch wenn MKSi drin ist. Swissphone hat sich also nicht die Mühe gemacht, ein Gehäuseoberteil mit der exakten Modellbezeichnung aufzulegen. Vielleicht, weil die Stückzahlen für diesen Spezialempfänger im Vergleich zu den beiden Einkanal-Versionen zu gering sind.
Quelle:http://www.funkmelderservice.de/qmks.htm
Was steht denn jetzt drauf MKSi oder XLSi?
laut bocom mksi
Hallo,
also laut Bocom steht MKSi drauf. Ich habe z.B. einen MKSi mit der Bezeichnung XLSi. Deswegen frage ich nur....Hab auch woanders noch nie ein MKSi Gehäuse gesehn....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)