Zitat von knuddl
Und dann?
Er wird sie ja bestimmt als Händler auch haben....
Zitat von knuddl
Und dann?
Er wird sie ja bestimmt als Händler auch haben....
So nun müsste ja einige hier im Forum den Melder besitzen.
Gebt mal einen Erfahrungsbericht ab.
Welche Funktionen habt ihr programmiert.
Habt ihr schon irgendwelche Fehler bemerkt.
Wie ist die Auswerteempfindlichkeit?
Gruß
Florian
so.....seit einigen Tagen haben wir bei Kunden und hier im Geschäft den MKS i
laufen....
Erfahrungsbericht eigentlich überflüssig.......einfach gut das Gerät.
Gerade die MK Version kommt bei unseren Kunden EVU und Fahrdiensten mit wechseldem Einsatzbereich sehr gut an.
Hallo,
wie unterscheidet sich eigentlich der XLSi und der MKSi hinsichtlich der Bauweise?
Die Melder haben doch bestimmt nur eine andere Firmeware oder?
Die Bauteile werden wohl identisch sein?!
Könnt ihr euch vorstellen, dass man einen xlsi zu einem Mksi upgraden kann?
Gruß
Florian
Das wird sogar mit ziemlicher Sicherheit gehen.
Da der Aufwand 2 Unterschiedliche Geräte zu bauen wesentlich komplizierter wäre.
Aber ich denke nicht das es so schnell bekannt wird wie das geht.
Wie funktioniert hier eigentlich der Abgleich?
Genauso wie beim Joker/Memo?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo.
Mal ne Frage zu dem o.g.
Es gibt ja A: Beste Empfindlichkeit , bis C: .... wie auch beim XLS+ etc.
Hab einen MKSi als Melder.
So,nun ist noch D hinzu gekommen-> D: für Beste Rufverlässlichkeit
Kann mir jemand sagen, wobei hier der Unterschied ist? für die 5-Tonfolgen?
Zitat von Holger2784
Keiner / Kein Händler ne Antwort zu dem o.g. ?????
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)