Ergebnis 1 bis 15 von 57

Thema: Warum haben OF-Hydranten keine Spindelhähne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Oberst-Flur-Hydrant

    Zitat Zitat von firebuster-t
    naja.. aber wenn der Fallmantel ab ist kann am ich ohne schlüssel auf und zu drehen
    @firebuster

    Hast du schon mal versucht einen Fallmantel zu entfernen???

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    @Brandbatsch:
    ... wenn der Fallmantel mittels Schlüssel geöffnet und heruntergefallen ist!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Herr Oberst-Flur-Hydrant

    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    @Brandbatsch:
    ... wenn der Fallmantel mittels Schlüssel geöffnet und heruntergefallen ist!
    Des ist einfach das kann ja jeder ;-)

    Zitat Zitat von firebuster

    das nicht aber mit ner flex geht es 100 pro ;-)
    das wollt ich sehen !

    die neuen sind nämlich aus Kundstoff ( kann man mit einem Hammer klein schlagen )

    Gruß Michael

    PS: ein Unterflurhydrant liefert weit weniger Wasser als wie ein Überflurhydrant !
    Geändert von Brandbatsch (24.10.2006 um 18:38 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    Des ist einfach das kann ja jeder ;-)



    das wollt ich sehen !

    die neuen sind nämlich aus Kundstoff ( kann man mit einem Hammer klein schlagen )

    Gruß Michael

    PS: ein Unterflurhydrant liefert weit weniger Wasser wie ein Überflurhydrant !
    als nit wie ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von firebuster-t
    als nit wie ;-)
    bessser ?

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    bessser ?

    Gruß Michael
    naja immerhin *g*

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von firebuster-t
    naja immerhin *g*
    man tut wat man kann

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    @firebuster

    Hast du schon mal versucht einen Fallmantel zu entfernen???

    Gruß Michael
    das nicht aber mit ner flex geht es 100 pro ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von firebuster-t
    das nicht aber mit ner flex geht es 100 pro ;-)
    Da würde ich dann die Binford 6100 Akku-Power Tim-tuned-extreme empfehlen ;)

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich bin froh das wir ziemlich viele von den Fallmantelhydranten in unserem Stadtgebiet haben. Überall wo große Wasserwemengen benötigt werden stehen welche. Ansonsten sind überall Unterflurhydranten. Die normalen Überflurhydranten die mir jetzt ausm Kopf einfallen tendieren gegen 0 *g
    Da kann ich ja mal unserer Stadt danken das sie mal gutes gemacht hat mit den Fallmantelhydranten wenn die anderswo so rar sind.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •